Recent Posts

VIERTES IRANISTIK-FORUM 2019 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN 29. Juni 2019| Iran-Haus Berlin

Thomas Ogger: »Altiranische Mythen im Christentum« Hypothesen zu Mythen iranischer Herkunft: Weihnacht, die alljährliche Geburt (Yalda) von Mihr, der Liebe und Barmherzigkeit. Diese Eigenschaften wurden auf Christus übertragen, als der anfänglich konkurrierende Mithraskult im Römischen Reich allmählich seinen Einfluss verlor (Konstantin d. Gr. und der „Sol invictus“). Das zarathustrische Grundprinzip …

Read More »

VIERTES IRANISTIK-FORUM 2019 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN 29. Juni 2019| Iran-Haus Berlin

Prof. Dr. Eva OrthmannDie Feier von Nouruz am Moghulhof Wie kaum ein anderes Fest nimmt Nouruz im iranisches Festkalender eine zentrale Rolle ein. Auf vorislamische Traditionen zurückgehend, hat es sich in islamischer Zeit gehalten und erfreut sich bis heute sehr großer Beliebtheit. Während bei den heutigen Feiern im Iran der …

Read More »

Bildnis-Collage | Workshop im Pergamonmuseum

„Capturing the Past – Zeitgenössische iranische Fotografie“ Zeitgenössische iranische Künstler*innen kombinieren in ihren Werken zeitgenössische Porträts mit Objekten aus der Vergangenheit. Auf diese Weise setzen sie sich kritisch mit früher und heute auseinander. Inspiriert von ihren Fotografien gestaltest du eine Bildnis-Collage. Was sagt diese über dich aus?  Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine …

Read More »