Recent Posts

Iranisches Kunsthandwerk | Buchbinderei

Die Iraner lernten in der  circa 100 Jahre nach  der Hidschra – circa 8. Jahrhundert nach Christus das Papier kennen. In den großen Städten von Chorassan, im Nordostiran, wurden die ersten Papiermanufakturen eröffnet. Chorassan versorgte die Städte in anderen Teilen Irans mit seinem Produkt. Bekannte iranische Papiersorten waren das Naseri, …

Read More »

Die iranische Kunst des Webens

Die iranische Kunst des Webens blickt auf eine lange Vergangenheit   zurück. Früher fanden manuell angefertigte Stoffe  natürlich überall im alltäglichen Leben Verwendung, während sie heute vor allen Dingen dekorativen Wert haben. Die im Iran üblichen handgewebten Stoffe aus Baumwolle, Wolle oder Seide heißen unterschiedlich, zum Beispiel Zari, Machmal, Termeh, Darai, …

Read More »

Borani

Borani ist der Name einer Art von persischer Vorspeise oder Beilage, die aus Joghurt kombiniert mit Gemüsearten wie Spinat, Auberginen, Roter Bete oder Sellerie und Gewürzen wie Zimt, Safran und Pfefferminz neben Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch und Limettensaft besteht. Die Speise wurde nach der sassanidischen Königin Pourandokht (Boran) benannt, für …

Read More »