Montag , November 10 2025
defa

Hasir- Baafi

Hasir- Baafi (persisch حصیربافی) gilt als eines der ältesten iranische Holzkunsthandwerk.

Für das Hasir-Baafi genügen einfache Handwerkzeuge. Aus den Pflanzenfasern werden Körbe, Behälter und Matten geflochten. Sie bestehen zum Beispiel aus Bambusrohr und Zweigen und man unterscheidet gemäß Material oder Form nach Bambu-, Terkeh-, Tscha- und Sabadbaafi.

Die Zentren für das Kunsthandwerk Hasir-Bafi sind im Nordosten die Provinz Khorassan-e Rasavi und Süd-Khorassan sowie im Südosten Sistan wa Balutschestan und Kerman, ebenso die Provinzen Fars sowie Buschher im Süden. Im Norden sind es die Provinzen Gilan und Mazanderan und im Westen die Provinz Hamadan und die Provinz West-Aserbaidschan.

Check Also

Anar, das Juwel Irans: Wie der Granatapfel Kultur und Handwerk prägt

Vom geschäftigen Treiben auf den Basaren bis hin zu festlichen Tischen ist der Granatapfel, oder „Anar“, (persisch: انار) im Iran mehr als nur eine Frucht; er ist ein Symbol für Tradition, Kunst und kulinarische Meisterschaft, das über Generationen hinweg geschätzt und in Städten und Dörfern gefeiert wird.