Montag , August 4 2025
defa

Blog Layout

Das Felsrelief Sarab-e Bahram

Das Felsrelief Sarab-e Bahram (persisch سراب بهرام) befindet sich im Dorf Sarab-e Bahram bei der Stadt Nurabad in der Provinz Fars.Das ist eines Felsreliefs aus der Zeit Sassaniden im Iran.

Read More »

Die Parau-Höhle

Die Parau-Höhle (persisch غارپَرآو) liegt 12 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Kermanschah und 300 meter von Parau Burg.

Read More »

Gardezi und Zayn Al-Akhbar

Abu Saeedd Abdul-Hay ibn Zahhak ibn Mahmoud Gardezi (persisch ابوسعید عبدالحی بن ضحاک بن محمود گردیزی) war ein persisch-muslimischer Geograph und Historiker des frühen 11. Jahrhunderts aus Gardez.

Read More »

Das Anthropologie-Museum Rafsandschan

Das Anthropologie-Museum Rafsandschan (persisch موزه مردم‌شناسی رفسنجان) ist ein Museum mit historischen Exponaten in der Stadt Rafsandschan.

Read More »

Das Imamzade Ahmad in Isfahan

Das Imamzade Ahmad (persisch امامزاده احمد) ist ein Imamzade in Isfahan, Iran. Es besteht aus einem Grabmal, einem Iwan auf der nördlichen Seite und einem weiteren Iwan auf der westlichen Seite, der sich zu einem großen Hof erstreckt.

Read More »

Bihar-ul-Anwar

Bihar-ul-Anwar (persisch بحارالانوار) bedeutet „Ozeane des Lichts“ und ist eine sehr umfangreiche Sammlung von Überlieferungen sowohl des Propheten Muhammad (s.) als auch der weiteren Ahl-ul-Bait.

Read More »

Quschdschi

Ala ad-Din Ali ibn Muhammad al-Quschdschi oder Quschdschi (علا الدين علي بن محمد القشجى) war ein Astronom, Mathematiker und Theologe im 15. Jahrhundert, der zuerst in Samarkand am Hofe der Timuriden, dann in Istanbul am Hofe der Osmanen arbeitete. Nach unterschiedlichen biographischen Quellen soll er türkischer oder persischer Abstammung gewesen …

Read More »

Das Haus Alams

Das Haus Alams (persisch خانه اعلم) ist ein historisches Haus in der iranischen Stadt Isfahan, errichtet im 18. Jahrhundert von einem Adligen aus der Kadscharen-Dynastie. Es wurde zunächst als Geschäftssitz genutzt, jedoch schon bald in ein Gästehaus umgewandelt.

Read More »