Dienstag , April 29 2025
defa

Blog Layout

Tschogha-Khor in der Provinz Tschahar Mahal und Bachtyiari

Das international registrierte Seegebiet „Tschogha-Khor“ (persischتالاب چغاخور) ist über 2300 Hektar groß und damit eines der schönsten und größten Feuchtgebiete in der Provinz Tschahar Mahal und Bachtyiari.

Read More »

Basar-Khan in Yazd

Basar-Khan (persisch بازار خان) ist der Umschlagsplatz der Einwohner von Yazd. Man erkennt auf den ersten Blick, dass er eine glorreiche Geschichte hinter sich hat.  

Read More »

Die Steintafel Golgol

Die Steintafel Golgol ( persisch گُل گُل ) der Assyrer befindet sich in der Stadt Mehran.

Read More »

Moawen-ul Molk Tekyieh in Kermanschah

Moawen-ul Molk Tekyieh (persisch تکیه معاون‌الملک) ist ein Gebetsort, der aus der Kadscharen-Zeit erhalten geblieben ist. Das Gebäude befindet sich heute in der Altstadt von Kermanschah; 1320 im Mondkalender wurde es von Hussein Khan Moin-ul Roaya gebaut; dort sollten religiöse Zeremonien stattfinden.

Read More »

Iranische Volksmusik; Bakhshish Khorasan

Iranische Volksmusik ist ein musikalischer Begriff, der auf die traditionelle Musik der iranischen Völker bezieht. Trotz aller gemeinsamen Wurzeln der Volksmusik in jedem anderen Teil des Iran hat bestimmte Eigenschaften in Korrelation mit seiner nativen Mythen, Dialekte, geographischen und sozialen Situation.

Read More »

Belutsch-Näharbeit; die Kunst der Frauen

Belutsch-Näharbeit (persisch بلوچی دوزی) ist ein häuslicher und sehr alter Handarbeitszweig, der sich auch in weiter Entfernung einen Namen gemacht hat.

Read More »