Kamantsche (persisch کمانچه) ist eine Stachelgeige in der iranischen Musik.
Read More »
Kamantsche (persisch کمانچه) ist eine Stachelgeige in der iranischen Musik.
Read More »Ein deutsches Radfahrer-Paar ist nach acht Wochen Radfahren gestern in Gilan im Nordiran eingetroffen.
Read More »Gandsch Par (persisch گنج پر) ist ein altpaläolithischer Fundort in der Provinz Gilan im Iran.
Read More »Die Iran oder Iranian Book News Agency (IBNA, persisch خبرگزاری کتاب ایران) ist eine an das Iran Book House angeschlossene und 2005 gegründete iranische Nachrichtenagentur über den nationalen und internationalen Buchmarkt.
Read More »Deutscher Filmregisseure haben die 349 Werke für 33. Internationalen Kurzfilmfestival in Teheran gesendet.
Read More »Irans Volleyballer haben sich zum ersten Mal und nach 52 Jahren Niederlage, für Olympia qualifiziert.
Read More »Die Luren (Persisch: لُر) sind eine zu den iranischen Völkern gehörende Ethnie, die bis in das 20. Jahrhundert hinein überwiegend nomadisch lebte.
Read More »Etwa 20 km nordöstlich von Sharud in der Provinz Semnan liegt ein großes Waldgebiet. Die Besonderheit ist hier, dass täglich das gesamte Tal, in das man hineinwandern kann, von Nebel sehr schnell überflutet wird (jangale abr = Wolkenwald, persisch جنگل ابر). Wenn man einmal mitten drin ist, kann man seine …
Read More »Der Persische Leopard (persisch یوزپلنگ ایرانی) ist eine Unterart des Leoparden, die vorwiegend in Vorderasien verbreitet ist. Das Kernverbreitungsgebiet liegt im heutigen Iran. Der Persische Leopard kommt in einzelnen Individuen noch im Großen Kaukasus vor und stellt somit die einzige rezente Großkatze Europas dar.
Read More »Das Deutsche Historische Museum zeigt der Filme des verstorbenen Iranischen Regisseurs Sohrab Shahid Saless im Berliner Zeughauskino.
Read More »