Die Teppiche von Shahrebabak (persisch فرش شهربابک) entstehen hauptsächlich in den Bauernhäusern und gehören zu …
Read More »Masonry Layout
Qazwini; ein persischer Arzt, Astronom und Geograf
Abu Yahya Zakariya‘ ibn Muhammad Qazwini (persisch; ابو یحیی زکریاء بن محمد قزوینی ) war …
Read More »Workshop „Islamunterricht für Kinder“
Leitung: Prof. Dr. Birgit Zweigle Iran-Haus Drakestr. 3, 12205 Berlin 25.02.2017
Read More »Das Relieffragment mit Spinnerin
Das Relieffragment mit Spinnerin (persisch سنگنگاره زن ایلامی و ندیمه) befindet sich heute im Louvre …
Read More »Teppiche mit Ghab-ghabi
Teppiche mit Ghab-ghabi (Rahmen im Rahmen) werden im Deutschen auch als Gartenteppiche bezeichnet. Der Grund: …
Read More »Persische Keilschrift
Die persische Keilschrift (persisch خط میخی هخامنشی) ist die jüngste und einfachste Form der Keilschrift. …
Read More »Watwät; einer der bedeutendsten muslimischen Literaten des 12. Jahrhunderts
Raschid ad-Din Muhammad ibn Muḥammad al-Umarه (persisch رشید الدین محمد بن محمد العمر) – mit …
Read More »Chordschin
Ein Chordschin (persisch خورجین) ist eine orientalische Packtasche oder Satteltasche.Die Vorderseiten von Chordschins sind zumeist …
Read More »Gardaneh-ye Kuli Kesch
Gardan-i- Quli Kusch oder Gardaneh-ye Kuli Kesch (persisch گردنه کولى کش) ist ein Gebirgskamm des …
Read More »DIE TAUSEND JÄHRIGE SCHULE DER SCHIA
Berlin 6. – 7. Oktober 2017 Beginn: 09:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr
Read More »