Hafis, der beliebteste Dichter der Perser, lädt dich mit seinen Versen ein, dich an die …
Read More »Masonry Layout
Katayoun Najafizadeh aus dem Iran erhält den Women in Transplantation Award 2024
Katayoun Najafizadeh, die Direktorin der Iranischen Gesellschaft für Organspende, hat auf dem 30. Internationalen Kongress der Transplantation Society (TTS 2024), der vom 22. bis 25. September in Istanbul stattfand, den „Unsung Hero Award of Women in Transplantation Awards“ (Auszeichnung für unbekannte Heldinnen „Women in Transplantation“) erhalten.
Read More »Iranische Mädchen und Jungen gewinnen Taekwondo-Junioren-Weltmeisterschaften 2024
Die Iranischen Sportlerinnen und Sportler gewannen mit einer brillanten Leistung die Meisterschaft der Junioren-Weltmeisterschaften in Südkorea.
Read More »30 % des iranischen Kunsthandwerks werden von Nomadengemeinschaften hergestellt
Derzeit leben 251.000 Nomadenhaushalte auf 59 % der geografischen Fläche Irans und tragen erheblich zur kulturellen und wirtschaftlichen Landschaft des Landes bei, fügte der Beamte hinzu.
Read More »Türkische Kinos zeigen den iranischen Animationsfilm „Kuzugiller“
Der iranische Animationsfilm „Kuzugiller“, bei dem Hossein Saffarzadegan und Meisam Hosseini gemeinsam Regie führten, ist …
Read More »Sofreh von Nord-Chorasan
Das kurdische Volk, das in den nördlichen Regionen von Nord-Chorasan lebt, stellt vielseitige Produkte wie Teppiche, Kelims und Jajims mit eleganten und originellen Designs her, die ihre Wurzeln in ihren Traditionen und religiösen Überzeugungen haben. Unter den Webarten von Nord-Chorasan genießen „Sofreh“ oder Decken hohes Ansehen.
Read More »Einladung zum Nasreddin-Familienfest
Die Gestalt des Nasreddin ist weithin bekannt, sein Ruf zieht sich bis in weite Teile des Zentralasiens und der Nachbarländer. Nasreddin ist „Jedermann“ in dem Sinne, als dass er sich in so vielen unterschiedlichen Situationen - darunter auch selbst herbeigeführten – wiederfindet, die den menschlichen Charakter mit all seinen Stärken und Schwächen zeigen – bis hin in die komplexesten und außergewöhnlichsten Situationen. Jede einzelne seiner faszinierenden Geschichten enthält eine Lektion - so spaßig oder scheinbar dumm er sich auch zu verhalten scheint - die auf freundliche und liebenswürdige Weise zum Nachdenken einlädt.
Read More »Untersuchung der religiösen Kultur des iranischen Volkes in der Safawiden-Ära aus der Sicht der deutschen Reiseschriftsteller Adam Olearius und Engelbert Kaempfer
Autoren: Younes Nourbakhsh, Mohammad Borzoo Abstrakt Zusammenfassend ergibt sich aus den verschiedenen Kapiteln und Berichten …
Read More »Nan-e Sangak, leckeres persisches Fladenbrot
Nan-e Sangak ist ein Vollkorn-Fladenbrot und das Nationalbrot des Iran. Seine Form kann entweder dreieckig oder rechteckig sein und es gibt ihn in zwei Hauptvarianten: schlicht und speziell, die mit Mohn und Sesam belegt sind. Der Name Sangak bezieht sich auf die alte Methode des Brotbackens und bedeutet „kleine Steine“, da es traditionell in einem kuppelförmigen Ofen mit einer Oberfläche voller Kieselsteine und Steine gebacken wird.
Read More »Kinderfilmfestival erhält Einreichungen aus 48 Ländern
Für die 36. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals für Kinder und Jugendliche sind 176 Einreichungen aus …
Read More »