Kurangun liegt im heutigen Iran in der Provinz Fars. Es ist der Ort eines elamischen Felsreliefs.
Read More »Masonry Layout
Tschahar Taq
Tschahar Taq (persisch چهارطاق) ist eine alte Gebäudeart der persischen Architektur aus der Zeit der …
Read More »Hochschulsystem in Iran
Zurzeit bilden Universitäten in Iran, 60 Technische Fachhochschulen und ungefähr 200 weitere Höhere Lehrinstitute (Colleges) …
Read More »Das Schloss des Babak
Das Schloss des Babak (persisch قلعه بابک) wurde etwa 810 erbaut und war der Stützpunkt …
Read More »Safawidischer Spiralrankenteppich in Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Spiralranken-Teppiche sind auch unter dem Namen ihres vermutlich ostpersischen Entstehungsorts als „Herat“-Teppiche bekannt. Auf meist …
Read More »Antike iranische Stadt Susa bei ausländischen Touristen beliebt
Etwa 5.900 ausländische Touristen aus 42 Ländern haben in den letzten fünf Monaten die historische …
Read More »Das Mausoleum Abbas I. In Kaschan
Das Mausoleum Abbas I. (persisch آرامگاه شاه عباس بزرگ) ist die Grabstätte des persischen Safawiden-Königs …
Read More »Mud-Teppiche
Als Mud-Teppiche (Mud (auch Mood oder Moud, persisch مود) ist eine sehr alte Stadt im …
Read More »Tall-i Bakun
Tall-i Bakun oder Tall-e Bakun (persisch تل باکون) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Südwesten des …
Read More »Einladung zum Khorasan Abend in Berlin
Kultur-Abend mit Film, Musik, Tanz und Vortrag aus und über Khorasan mit Künstlern aus Torbat-e-Jam, …
Read More »