Sonntag , August 3 2025
defa

TimeLine Layout

März, 2025

  • 28 März

    Ramadan- Gelegenheit für Buße und Selbstläuterung

    Im Islam ist Buße ein Weg, um von Sünden gereinigt zu werden, den Lauf des Lebens zu ändern und die Beziehung zu Gott zu stärken. Richtige und rechtzeitige Buße führt zu persönlichem Wachstum und Nähe zu Gott und seiner Barmherzigkeit.

    Read More »
  • 27 März

    Nowruz; Ein Welterbe mit iranischen Wurzeln

    Nowruz, das uralte Frühlingsfest, ist über ein nationales Ritual hinaus als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Dieses in der iranischen Kultur verwurzelte Fest mit seinen einzigartigen Ritualen und Bräuchen hat eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschaffen und bringt viele Menschen aus dem Herzen Asiens bis in die Tiefen Europas zusammen.

    Read More »
  • 27 März

    Kermanschah, die Wiege prähistorischer Kulturen

    Die iranische Stadt Kermanschah im Westen gilt aufgrund ihres Alters, ihrer attraktiven Landschaften, ihrer reichen Kultur und ihrer neolithischen Dörfer als eine der Wiegen prähistorischer Kulturen. Die Stadt Kermanschah ist eine der wichtigsten historischen Touristenattraktionen im Westen des Iran. Sie ist eine der ältesten Städte des Iran und liegt am …

    Read More »
  • 27 März

    Iran sichert sich das WM-Ticket 2026

    Der Iran steht als sechster Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft 2026 fest. Zwei Spieltage vor Schluss reichte ein 2:2 gegen Usbekistan, um sich einen der ersten beiden Plätze in der Qualifikationsgruppe zu sichern.

    Read More »
  • 26 März

    Welche psychologische Wirkung hat die Rezitation des Korans?

    Ein Familienexperte sagte über die psychologische Wirkung des Koranrezitierens: „Das Studium und die Vertiefung in den Text der Koranverse beruhigt das Herz und lehrt eine Art Selbsterkenntnis für eine Person, so dass sie mit ihren Fähigkeiten und Schwächen vertraut wird“. Laut IRNA, sagte Hossein Alizadeh Kusekanan, ein Familienexperte, über die …

    Read More »
  • 21 März

    Christian Krachts „1979“ auf Persisch erschienen

    Die persische Übersetzung des 2001 erschienenen Romans „1979“ des Schweizer Schriftstellers Christian Kracht ist auf dem iranischen Buchmarkt erschienen.

    Read More »
  • 21 März

    Drei iranische Kurzfilme konkurrieren am Internationalen Filmfestival Freiburg

    Drei Kurzfilme aus dem Iran werden beim 39. Internationalen Filmfestival Freiburg (FIFF) im Wettbewerb stehen, das vom 21. bis 30. März im schweizerischen Freiburg stattfindet.

    Read More »
  • 21 März

    Großes Nowruz-Festival in Berlin

    Am 15. März fand das traditionelle Nowruz-Fest mit vielen beteiligten Botschaften und Ländern in Berlin-Zehlendorf statt. Im Bürgersaal des Rathaus Zehlendorf präsentierten die Länder Afghanistan, Irak, Iran, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan Musik, Videoclips und kulturelle Darbietungen. An hübsch gestalteten Ständen der einzelnen Länder fanden Besucher allerlei nützliche Informationen zu Nowruz und dazu ländertypische Dekorationen.

    Read More »
  • 20 März

    Nowruz und die Nacht von Qadr: Eine Zeit der Besinnung

    Dieses Jahr fällt Nowruz mit Laylat al-Qadr zusammen, der heiligsten Nacht des Islam, in der der Koran offenbart wurde. Es ist eine Zeit des Gebets, der Suche nach Vergebung und der spirituellen Einkehr. Während Nowruz ein Fest der irdischen Erneuerung ist, betont Laylat al-Qadr die spirituelle Erneuerung, was den diesjährigen …

    Read More »
  • 20 März

    Harmonie von Frühling und Poesie: Nowruz in persischen Gedichten

    Während der Iran den ersten Frühlingstag begrüßt, fallen am 21. März zwei bedeutende Anlässe zusammen: Nowruz, das persische Neujahr, und der Welttag der Poesie. Während Nowruz die Erneuerung des Lebens und die Wiedergeburt der Natur markiert, ist die Poesie seit jeher ein tiefgründiges Mittel, um genau diese Themen – Wachstum, …

    Read More »