Sonntag , August 3 2025
defa

TimeLine Layout

März, 2025

  • 13 März

    Teheraner Buchmesse ruft internationale Verlage zur Registrierung auf

    Die Organisatoren der 36. Internationalen Teheraner Buchmesse (TIBF) haben Verlage, Kulturinstitutionen, Organisationen, Verbände, Verlagskollektive, Literaturagenturen und andere international engagierte Kulturakteure offiziell zur Registrierung eingeladen.

    Read More »
  • 13 März

    Ausstellung „Picasso in Teheran“ im TMoCA eröffnet

    Die Ausstellung „Picasso in Teheran“ mit Werken von Pablo Picasso wurde am Dienstagabend im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) eröffnet.

    Read More »
  • 10 März

    Erich Maria Remarques „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ auf Persisch erhältlich

    Die persische Übersetzung des Buches „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ des deutschen Schriftstellers Erich Maria Remarque ist in den Buchhandlungen im gesamten Iran erschienen.

    Read More »
  • 8 März

    Nowruz 1404 / 2025

    Nowruz ist das persische Neujahr, das am ersten Frühjahrstag, normalerweise um den 20. oder 21. März, gefeiert wird. Es markiert den Beginn des neuen Jahres im persischen Kalender und symbolisiert Erneuerung, Wiedergeburt und den Triumph des Lichts über die Dunkelheit. Nowruz wird im Iran, in Afghanistan, in Zentralasien, im Kaukasus, …

    Read More »
  • 7 März

    Frühlingsfest Nowruz in Berlin

    In Berlin findet wieder das jährliche internationale Nowruz-Fest am 15. März im Bürgersaal in Berlin Zehlendorf statt. Samstag, 15. März 2025 11:00 – 17:00 Uhr / Einlass: 10:30 Uhr Bürgersaal Zehlendorf Teltower Damm 18, 14169 Berlin Wenn Tag und Nacht sich die Waage halten, feiern mehr als 300 Millionen Menschen …

    Read More »
  • 7 März

    Birdschand-Universität, das Wissenschafts- und Bildungszentrum im Osten Irans

    Birdschand ist nach herkömmlicher Definition keine Metropole, gilt jedoch als eine der wichtigsten Städte in den nordöstlichen Regionen Irans. Diese Stadt ist die Hauptstadt der Provinz Süd-Chorasan und ist berühmt für ihre vielen alten Kiefern. Birdschand hat auch eine der ältesten Universitäten im Nordosten des Iran: die Birdschand-Universität, die 1975 gegründet wurde und heute als Wissenschafts- und Bildungszentrum im Osten des Landes gilt.

    Read More »
  • 7 März

    Ramadan, Monat der einzigartigen Möglichkeiten für Gläubige

    Wenn wir uns daran erinnern, dass der Ramadan dazu aufruft, dem Koran und den göttlichen Lehren besondere Aufmerksamkeit zu schenken, erkennen wir, dass der Ramadan eine gute Zeit ist, um den eigenen Lebensweg zu überprüfen und zu überdenken.

    Read More »
  • 7 März

    Der Saadabad-Palast: Ein Komplex mit zehn iranischen Museen

    Der Saadabad-Palast war zunächst die Sommerresidenz der Qadscharen-Könige (1796–1925). In der Pahlavi-Ära (1925–1979) wurde er nach Erweiterungen und dem Bau zusätzlicher Wohnsitze als einer der Sommerpaläste des Schahs genutzt. Gegenwärtig wird dieser Komplex als Saadabad-Palastmuseum bezeichnet. Er liegt im Norden Teherans, in einer klimatisch bevorzugten Region. Rund um das Gebäude finden sich noch immer alte Residenzen, von denen manche in die Zeit vor der Pahlavi-Ära zurückreichen. Jahrhundertealte Zypressen und Platanen verleihen diesem Palast und seiner Umgebung eine besondere Schönheit.

    Read More »
  • 7 März

    Khoresh-e Gheymeh, iranischer Fleisch-Erbsen-Eintopf

    Khoresh Gheymeh oder Gheymeh Polo, (persisch: خورش قیمه) ist ein traditioneller Fleischeintopf mit gelben geteilten Erbsen. Traditionell wurde es immer aus klein geschnittenem Rindfleisch oder Lamm hergestellt, aber moderne Variationen umfassen manchmal magere Hühnerbrust.

    Read More »
  • 7 März

    5. Int. Nowruz-Konferenz in Teheran

    Am 8. März findet in Teheran die fünfte internationale Konferenz zur Nowruz-Diplomatie und die Übergabe der Nowruz Trophäe statt.

    Read More »