Mittwoch , August 13 2025
defa

TimeLine Layout

Dezember, 2020

  • 24 Dezember

    Das Kloster Sankt Thaddäus – Qara Kelisa

    Das Kloster Sankt Thaddäus (persisch کلیسای تادئوس مقدس یا کلیسای طاطاووس) oder die Qara Kelisa (persisch قره کلیسا) ist ein früheres armenisches Kloster, welches angeblich von Judas Thaddäus im Jahre 66 gegründet worden ist. Es liegt in der Provinz West-Aserbaidschan im Iran und ca. 20 km südlich von Maku entfernt. …

    Read More »
  • 23 Dezember

    Maria im heiligen Koran

    Gott machte im heiligen Koran die Geburt Jesu von einer jungfräulichen Mutter als Zeichen seiner Allmacht und Kraft (Vers 50/Al Mu’minun), welcher in der Schöpfung wie Adam war, obwohl dieser weder ohne einen Vater noch ohne eine Mutter erschaffen wurde und die Schöpfung Jesus ohne Vater für Ihn ein Leichteres …

    Read More »
  • 23 Dezember

    Weihnachtsstimmung in Iran

    Der 25. Dezember wird weltweit von Christen als der Geburtstag von Jesus Christus (Friede sei mit ihm) betrachtet, doch im Kalender der armenischen Christen in Iran wird Weihnachten am 6. Januar gefeiert, im Gegensatz zu den Anhängern der vatikanischen katholischen Kirche und protestantischen Christen. Zeitgleich mit den Feierlichkeiten zu Weihnachten …

    Read More »
  • 22 Dezember

    Yalda-Nacht wird wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr online gefeiert

    Die längste Nacht des Jahres namens Yalda-Nacht ist die Nacht der Wintersonnenwende und der kalendarische Übergang vom Herbst in den Winter. In diesem persischen Jahr wird diese Nacht wegen der Corona-Pandemie im Internet gefeiert. In der Yalda-Nacht finden sich Freunde und Verwandte in den Häusern der Ältesten zusammen, wo sie …

    Read More »
  • 18 Dezember

    Taekwondo Poomsae Weltmeisterschaft für Gehörlose: Iran ist Weltmeister

    Bei der Taekwondo Poomsae Weltmeisterschaft, die virtuell unter Gehörlosen und mit Teilnahme von 10 Ländern ausgetragen wurde, wurde Iran Weltmeister. Dieses Turnier fand unter Beteiligung des Iran, Südkoreas, Griechenlands, Russlands, der Türkei, Deutschlands, Thailands, Mexikos, der Ukraine und Indonesiens statt. Infolge des Wettbewerbs gewann die iranische Mannschaft den ersten Titel …

    Read More »
  • 18 Dezember

    Jesus im heiligen Koran

    Jesus ist der Sohn Marias, die auserwählte Frau, die im Heiligen Koran als einer der besten Frauen genannt wird und die Manifestation von Tugend und Keuschheit (Verse 42 und 43/ Al-Imran) und Vorbild von gläubigen Männern und Frauen ist (Vers 12/ Tahrim). Die Engel gaben Maria die frohe Botschaft von …

    Read More »
  • 18 Dezember

    Die Heilige Maria – 1

    Hier folgt der erste Teil von der iranischen Serie „Die Heilige Maria“ von Shahriar Bahrani.     #iran #iranhaus #irankultur

    Read More »
  • 18 Dezember

    Virtuelle Yalda-Feier – Persischsprachiges Programm

    Anlässlich der Yalda-Nacht, der längsten Nacht des Jahres, möchten wir Sie zu unserer virtuellen Yalda-Feier mit iranischer Poesie, Musik und Lesung einladen: Programmgast: Dr. Seyed Vahid Semnani Dichter und Schriftsteller Lesung und Kommentar zum Divan von Hafis Shirazi Sonntag, 20. Dezember, 20:00 Uhr Live auf YouTube: Live.irankultur.com  

    Read More »
  • 18 Dezember

    Maria (a.) [maryam]

    Die Jungfrau Maria [maryam al-azraa] (a.)  (arabisch: مريم) ist die Mutter Jesu (a.), die ihren Sohn ohne die Berührung durch einen Mann erhalten hat, als Wunder für die Menschheit. Ihr ist eine ganze Sure im Heiligen Qur’an gewidmet und ihr Name wird dort häufiger erwähnt als in der Bibel. Die …

    Read More »
  • 18 Dezember

    Die Salzwüste von Sirjan

    Die Salzwüste von Sirjan (persisch کویر نمک سیرجان) liegt 30 Km westlich der Stadt. Sie ist etwa 50 km lang und in der Mitte etwa 20 Km breit.

    Read More »