Mittwoch , August 13 2025
defa

TimeLine Layout

Dezember, 2020

  • 4 Dezember

    Spektrum Iran – 33. Jahrgang 2020, Heft 3/4

    Die neue Ausgabe von Spektrum Iran ist unter der Schriftleitung von Dr. Ahmadali Heidari veröffentlicht und wird nun an die Abonennten verschickt. Interessierte Iran-Freunde können die Zeitschrift auch online unter www.spektrum-iran.de lesen. Alle Artikel der aktuellen Nummer werden nach und nach online gestellt und stehen zur Download bereit. Hier ein …

    Read More »
  • 4 Dezember

    Borrell beschreibt den Mord an Fachrisadeh als Straftat

    Der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik der EU, kritisierte den Mord an dem Präsidenten der Organisation für Forschung und Innovation des iranischen Verteidigungsministeriums Mohsen Fachrisadeh und nannte ihn eine Straftat. „Leider ist dies nicht die Lösung für die Probleme. Wir werden Iran nicht daran hindern können, eine Atommacht zu …

    Read More »
  • 4 Dezember

    US-Pfarrer kritisiert unmenschliche US-Sanktionen gegen Iran

    Ein US-Pfarrer hat die unmenschlichen US-Sanktionen gegen Iran insbesondere im Medizin-Bereich verurteilt. „Alle Gruppen, die humanitäre und medizinische Interaktionen mit Iran betrieben, haben ihre Aktivitäten aufgrund der Schwierigkeiten, die die Sanktionen verursacht haben, insbesondere Beschränkungen im Bankwesen, beendet“, sagte der Pfarrer und Mitglied des Zentralkomitees der Kirche der Mennoniten Doug …

    Read More »
  • 4 Dezember

    Die iranische Hilfsorganisation „Mahak“ leitet die weltweite Aufklärungskampagne über Krebs

    Die gemeinnützige Einrichtung zur Unterstützung krebskranker Kinder Mahak, eine der 1.100 Organisationen der Internationalen Union gegen Krebs in 170 Ländern, wurde in der Aufklärungskampagne zur Krebsbekämpfung weltweit an erster Stelle eingestuft. Laut der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) konkurrierten Organisationen aus Singapur, Kenia, Nigeria und Zypern mit Mahak, um die …

    Read More »
  • 3 Dezember

    Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache im Iran

    Seit mehr als 50 Jahren gibt es die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache im Iran. In der Teheraner Christuskirche sind die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Iran sowie die englischsprachige International Fellowship daheim.

    Read More »
  • 3 Dezember

    Die Si-o-se Pol Brücke

    Die Si-o-se Pol (persisch سی وسه پل, ‚‎33-Bogen-Brücke) – außerhalb des Iran auch als Allah-Verdi-Khan-Brücke bekannt – in der iranischen Großstadt Isfahan ist eine von elf Brücken über den Zayandeh Rud und neben der Pol-e Schahrestan und der Pol-e Chadschu eine der bekanntesten. Sie ist für den Autoverkehr gesperrt.

    Read More »
  • 3 Dezember

    Die Dschame-Moschee von Isfahan – die größte Moschee im Iran

    Die Dschame-Moschee (persisch مسجد جامع اصفهان) von Isfahan ist eine historische Moschee in Isfahan. Die Moschee wird als Museum der 1300-jährigen Entwicklung iranischer Architektur bezeichnet. Aufgrund von Ausgrabungen wurde deutlich, dass die Moschee auf älteren Bauten der früheren vorislamischen Zeit erbaut worden ist.

    Read More »
  • 1 Dezember

    Virtuelles Yalda-Programm

    Da ein gemütliches Beisammensein an der Yalda-Nacht aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich ist, möchten wir Sie mit unserem Yalda-Wettbewerb und einer virtuellen Yalda-Feier einladen, die diesjährige Yalda-Nacht mit uns zusammen zu verbringen. Yalda-Gewinnspiele Fotowettbewerb Das beste Foto von der geschmückten und aufgetischten Tafel zur Yalda-Nacht Yalda-Nacht Erinnerungen Yalda-Lieder Anekdoten, …

    Read More »
  • 1 Dezember

    Iran und Österreich produzieren gemeinsam einen Film

    Nach der Teilnahme des iranischen Films „Silent Snail“ unter der Regie von Behrang Dezfoulizadeh an den internationalen Filmfestivals begann die österreichische Firma MED-EL mit den Filmemachern als Sponsor zu arbeiten Dieser Film beschäftigt sich mit den Problemen der Gehörlosengemeinschaft und ist die erste gemeinsame Filmproduktion zwischen Iran und Österreich. Der …

    Read More »
  • 1 Dezember

    8. Internationaler Kongress für Nanowissenschaften und Nanotechnologie in Mashhad

    Die Mashhad University of Medical Sciences wird den 8. Internationalen Kongress für Nanowissenschaften und Nanotechnologie organisieren, der vom 17. bis 18. Februar 2021 online stattfinden wird. In einem Gespräch mit IRNA fügte der wissenschaftliche Sekretär des Kongresses, Mahmoud Reza Jafari, hinzu, dass an dem Kongress die Forscher und Experten aus …

    Read More »