Mittwoch , Oktober 1 2025
defa

TimeLine Layout

Mai, 2019

April, 2019

  • 25 April

    Tee im Iran

    Ursprünglich war Kaffee im Iran/in Persien das beliebteste Getränk. Der grosse Teeproduzent China lag vorteilhafterer. Tee, der von dort über die Seidenstrasse kam, war daher rel. preiswert. So kam es, dass allmählich der Tee den Kaffee im Iran verdrängte. Um den steigenden Bedarf einfacher decken zu können, wurde 1882 ein erster …

    Read More »
  • 24 April

    Der Nain-Teppich

    Der Nain-Teppich (persisch قالی نائین) ist ein weltberühmter Teppich aus der gleichnamigen Oasenstadt Nain (Na’in) in der Provinz Isfahan im Zentraliran. Es handelt sich bei diesem Teppich um einen besonders fein geknüpften Typ mit vorwiegend hellem Gesamteindruck (Kolorit). Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen …

    Read More »
  • 23 April

    Iranische Architektur: Brücken

    Brücken gehören zu den Meisterwerken der menschlichen Baukunst. Es gibt sie quasi seitdem es Wege und Straßen gibt. Im Nahen Osten und in China baute man bereits vor Christus Steinbrücken. Wie archäologische Funde zeigen, waren Brücken auch im Iran überall üblich. In den Reimen von iranischen Dichtern wie Ferdowsi und …

    Read More »