Mittwoch , Oktober 1 2025
defa

TimeLine Layout

März, 2017

  • 17 März

    Die Karawanserei Schah Abbasi Nischapur

    Die Karawanserei Schah Abbasi Nischapur (persisch کاروانسرای شاه عباسی نیشابور) ist eine der ältesten Karawanserei im Islamische Republik Iran und liegt auf der Route Richtung Nischapur.

    Read More »
  • 16 März

    Der Gipfel „Cheschtschal“

    Der Gipfel „Cheschtschal“(persisch خشچال) ist eine natürliche Attraktion in der Provinz des Iran Qazwin.

    Read More »
  • 15 März

    Das Qabusname und Einfluss auf Goethe

    Das Qabusname (persisch قابوس نامه) ist eines der bedeutsamsten persischsprachigen Werke aus dem 11. Jh. n.Chr. und wurde von Kai Kaus ibn Iskandar verfasst.

    Read More »
  • 14 März

    Gedenken an Parvin Etessami

    Nur kurz währte das Leben der am 16. März 1906 geborenen iranischen Schriftstellerin Parvin Etessami. Mit nur 35 Jahren verstarb sie am 5. April 1941 in Teheran nach schwerer Krankheit. Nicht nur als Autorin von über 600 bis heute immer noch populären Gedichten machte sie sich einen Namen. Sie trat …

    Read More »
  • 14 März

    Feuermittwoch; ein wichtiges Ritual des Neujahrsfestes

    In der Nacht des „Feuermittwoch“ (persisch چهارشنبه سوری), jenem letzten Mittwoch vor Norouz, treffen sich viele, um den „Chahar Shanbeh Souri“ zu begehen, der zu den wichtigsten Ritualen des Neujahrsfestes gehört. Dabei trifft man sich im Freien und springt über loderndes Feuer.

    Read More »
  • 14 März

    „ Der Frühling kommt “ von Baba Taher

    Baba Taher (persisch باباطاهر) auch mit dem Beinamen Baba Taher Oryan bekannt, war ein Dichter Anfang des 11. Jh. n.Chr. aus dem Iran.

    Read More »
  • 14 März

    Die Mine Sar-Darre

    Eine der schönsten Minen in Garmsar ist die Mine Sar-Darre (persisch سر دره). Diese Mine ist in ihrer Art unter den Salzminen in der Region von außergewöhnlicher Schönheit.

    Read More »
  • 13 März

    Der Gabbeh-Sumack Kelim

    Der Gabbeh-Sumack Kelim (persisch گبه گلیم سوماک) ist ein Nomaden-Teppich aus Südpersien, Provinz Fars.

    Read More »
  • 11 März

    Die Mehreban Teppiche

    Die Mehreban Teppichart kommt aus der Provinz Hamedan und wird im Dorf Bahar und Umgebung geknüpft. Lage ca. 30 Km von der Provinzhauptstadt entfernt, Richtung Kermanschah.

    Read More »
  • 9 März

    Der Frühling von Dschalaleddin Rumi

    Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207-73) war der größte mystische Dichter des Islam und Gründer des Sufi-Ordens der tanzenden Derwische. Rumi erkannte die Liebe, insbesondere die zu Gott, als die Haupttriebfeder des Universums, die ihn zu einem an Gedankenreichtum überquellenden Werk inspirierte.

    Read More »