Mittwoch , August 6 2025
defa

TimeLine Layout

Mai, 2016

  • 28 Mai

    Drei Iraner für die Astrid Lindgren Welt nominiert

    Iranischer Schriftsteller Farhad Hassanzadeh , Illustrator Pejman Rahimzadeh und Professorin für Kinderliteratur, Touran Mirhadi wurden für die 2017 Astrid Lindgren Welt nominiert.

    Read More »
  • 28 Mai

    Lesekonzert in Buckow (Märk. Schweiz)

    Geschichte von Dschalāl ad-Dīn Rūmī in Nachdichtungen von Friedrich Rückert.

    Read More »
  • 28 Mai

    Hasht Behesht Palast

    Das zweigeschossige Schloss wurde von Shah Soleiman in der Safawieden zeit auf einem Fundament mit einer Höhe von 130 cm. In Nachtigallen Garten errichet. Der Name geht auf mystischen Glauben zurück und bedeutet Eingang zum Paradies. Der Palast mit 14 m. Höhe öffnet sich durch vier Iwan auf vier Seiten …

    Read More »
  • 27 Mai

    Tangeh Väschi

    Tangeh Säväschi oder auch Tangeh Väschi (englisch Tange vashi, persisch تنگه واشی) ist der Name einer Gebirgsschlucht im Elburs-Gebirge 15 km westlich des Städtchens Firüzkuh in der Provinz Teheran.

    Read More »
  • 27 Mai

    Tag der offenen Tür: Islamisch-Religiöse Studien

    Was versteht man unter Studienfach Islamisch-religiöse Studien und wie arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesem Fachbereich? Diese und andere Fragen möchte das Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS) der FAU Erlangen-Nürnberg am Tag der offenen Tür ( 2. Juni 2016) beantworten.

    Read More »
  • 27 Mai

    Stadtpark in Teheran

    Park-e Schahr (persisch پارک شهر) ist ein Park und Stadtteil im Zentrum von Teheran.

    Read More »
  • 26 Mai

    Geschichte von Firuzabad

    Firuzabd (Firuzäbäd, persisch فیروزآباد) ist eine Stadt in der Provinz Fars im Iran, ungefähr 110 Kilometer südlich von Schiraz. Sie war die Residenzstadt des Begründers des Sassanidenreichs Ardaschir I.

    Read More »
  • 26 Mai

    Persisches Nudeleis

    Faloodeh (oder Paloodeh) ist ein gefrorenes Sorbet aus Rosenwasser, Limetten, dünnen Reisnudeln und iranischem Kirschsirup. Viele Menschen nennen die Iranische Stadt Shiraz (die auch für ihren Wein bekannt ist) die kulinarische Hauptstadt des Iran.

    Read More »
  • 26 Mai

    Anschan; eines der wichtigsten Zentren von Elam

    Anschan (persisch انشان) war eine Stadt des Reiches Elam im heutigen Iran in der Provinz Fars. Die ältesten Besiedlungreste reichen schon bis um 5500 v. Chr. zurück. Die Stadt war eines der wichtigsten Zentren von Elam.

    Read More »
  • 25 Mai

    Darb-e Imam in Isfahan

    Dieser historische Gebäudekomplex -die beiden Imamzadeh- ist die letzte Ruhestätte für Ibraham (ein Enkelkind von Imam Hasan) und Zein al-Abedin (ein Enkelkind von Imam Djafar-e Sadegh).

    Read More »