Mittwoch , August 6 2025
defa

TimeLine Layout

Mai, 2016

  • 24 Mai

    Sultan-Amir-Ahmad-Badehaus

    Das Sultan-Amir-Ahmad-Badehaus, ebenfalls bekannt als Qasemi-Badehaus (حمام سلطان امیر احمد) ist ein historisches Badehaus (Hamām) in der iranischen Stadt Kaschan. Es wurde während der Safawidenzeit im 16. Jahrhundert erbaut und 1778 durch ein Erdbeben zerstört. In der Kadscharenzeit baute man es wieder auf.

    Read More »
  • 24 Mai

    Karawanserei Marandjab

    Jeder Ort hatte eine Karawanserei, in der die Karawanen übernachteten und erst am Morgen weiter zogen. Von Marandjab führen Wege (oder Handelsstraßen) nach Isfahan, Kashan, Teheran und Mashad und von Kashan nach Garmsar, Varamin, Ardestan und Yazd.

    Read More »
  • 23 Mai

    Zwei Preise für Iran beim Filmfestival von Cannes

    Zwei Preise von Cannes gingen an das Gesellschaftsdrama „Forushande (The Salesman)“ des Iraners Asghar Farhadi: für das beste Drehbuch und den Hauptdarsteller Shahab Hosseini.

    Read More »
  • 23 Mai

    Befreiung Chorramschahrs

    Die Befreiung Chorramschahrs war die Rückeroberung der Stadt Chorramschahr durch iranische Streitkräfte während des Iran-Irak-Krieges am 24. Mai 1982. Chorramschahr befand sich seit der Schlacht von Chorramschahr unter irakischer Kontrolle. Die Befreiung der Stadt gilt als ein Wendepunkt im Kriegsverlauf.

    Read More »
  • 21 Mai

    Hagmatana; die Hauptstadt des Mederreichs

    Ekbatana oder Hagmatana (persisch هگمتانه) war die Hauptstadt des Mederreichs und später Königsresidenz im persischen Achämenidenreich. Sie befand sich vermutlich auf dem Gelände oder im Umfeld der heutigen iranischen Großstadt Hamadan.

    Read More »
  • 20 Mai

    Grab des Daniel

    Das Grab des Daniel (persisch دانیال نبی)bzw. das Mausoleum des Daniel in Susa, Iran, ist traditionell der Ort, wo der Prophet Daniel begraben sein soll. Neben diesem Ort beanspruchten mehrere weitere Orte im Nahen Osten sein Grab zu beherbergen.

    Read More »
  • 20 Mai

    Lavaschak

    Lavaschak (persisch لواشک) ist die persische Bezeichnung einer dünnen und festen Masse aus Obstsorten wie beispielsweise Zwetschgen, Pflaumen oder Aprikosen.

    Read More »
  • 20 Mai

    Astara – Eine Hafenstadt am iran-aserbaidschanischen Grenzfluss

    Astara (persisch آستارا) ist die am nördlichsten gelegene Stadt der iranischen Provinz Gilan und liegt an der Grenze zu Aserbaidschan.

    Read More »
  • 19 Mai

    Jameh Atiq moschee in Qazvin

    Die Freitagsmoschee in Qazvin (persisch مسجد جامع عتيق قزوین) ist eine der ältesten Moscheen Irans.

    Read More »
  • 19 Mai

    Der Taschksee im südlichen Zagros-Gebirge des Irans

    Der Taschksee (persisch دریاچه طشک) ist ein Salzsee in der Provinz Fars im südlichen Zagros-Gebirge des Irans, inmitten großer Gebirgszüge mit bis zu 2500 m Höhe über dem Meeresspiegel.

    Read More »