Mittwoch , August 6 2025
defa

TimeLine Layout

März, 2024

  • 14 März

    Kermanschah fasziniert als kulinarisches Reiseziel

    Während der Countdown für Nowruz, die persischen Neujahrsfeiertage, läuft, ist die Provinz Kermanschah bereit, sich den Urlaubern als eines der besten kulinarischen Reiseziele Irans zu präsentieren. Kermanschah ist eine Stadt, die von der UNESCO im Jahr 2021 zur kreativen Stadt der Gastronomie gewählt und ausgezeichnet worden ist. In der Stadt …

    Read More »
  • 14 März

    Schahnameh: eine zeitlose Ode an das Erbe und die Helden Irans

    Dieses Meisterwerk, auch bekannt als „Das Buch der Könige“, gilt als eines der größten Werke der persischen Literatur und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die iranische Kultur. Ferdowsi widmete mehr als dreißig Jahre seines Lebens der Fertigstellung des Schahnameh, das mehr als 50.000 Verse umfasst, die die mythischen und historischen …

    Read More »
  • 14 März

    Nowruz-Festival in der historischen Karawanserei in Semnan

    Vom 11. bis 28. März findet das Nowruz-Festival mit dem Titel „Semnan, Heimat der Karawansereien zum Weltkulturerbe“ in der Karawanserei Schah Abbasi der Stadt Semnan, statt. Fröhliche Nowruz-Programme, Kunsthandwerksbasare und Tourismusstände mit lokalen Köstlichkeiten gehören zu den Attraktionen des Festivals. Die Schah Abbasi Karawanserai, eine UNESCO-registrierte Stätte, ist von enormer …

    Read More »
  • 13 März

    Nowruz (نوروز ): Iranisches Neujahrs- und Frühlingsfest

    Nowruz bedeutet „neuer Tag“ und ist ein altiranisches Frühlingsfest, welches heutzutage von mehr als 300 Millionen Menschen in vielen Regionen Zentral– und Südasiens als wichtigstes und größtes Fest des Jahres gefeiert wird. Seit 2009 ist das Fest von der UNESCO als „immaterielles Weltkulturerbe“ anerkannt. Im Iran wird an diesem Tag …

    Read More »
  • 12 März

    Beginn des Monat Ramadan

    Zum Beginn des heiligen Monats Ramadan gratulieren wir allen Muslimen weltweit und wünschen gesegnetes Fasten. Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders; Der Monat durchläuft die Jahreszeiten. Der Heilige Koran hält einen Hinweis auf das Ziel und die Kernwahrheit des Fastens bereit. Dieser Hinweis ist kurz aber er bedeutet …

    Read More »
  • 11 März

    Nowruz und Frühlingsfest 2024 im Ethnologischem Museum Berlin

    Seien Sie dabei, wenn zehn Nationen in Berlin gemeinsam das Frühlingsfest Nowruz feiern. Zehn Länder präsentieren buntes Kulturprogramm Info- und Kulturstände Bühnenprogramm mit Musik, Poesie, Schattentheater und vielen Überraschungen Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich am Samstag, den 16. März 2024 in das Ethnologische Museum, Lansstraße 8, 14195 Berlin, ein. Wir …

    Read More »
  • 8 März

    Schau´ ich ins Meer hinein | Baba Taher

    Schau´ ich ins Meer hinein, dann seh´ im Meer ich dich, Und blick´ ich in die Wüste: auch dort verfolgst du mich – Wohin ich immer spähe, in Berg und Wies und Tal: Stets seh´ ich die Gestalt, die deiner Schönheit glich. Von Baba Taher aus seinen Vierzeilern, übersetzt von …

    Read More »
  • 8 März

    Baba-Taher-Mausoleum

    Das Baba-Taher-Mausoleum liegt auf einem Hügel im Nordwesten von Hamadan, vor dem Alvand-Gipfel. Baba Taher, bekannt als „Baba Taher Oryan“, ein Mystiker und Dichter des 11. Jahrhunderts, stammte aus der Nähe von Hamadan, der für das Verfassen mystischer und brillanter Vierzeiler bekannt ist. Das alte Mausoleum von Baba Taher wurde …

    Read More »
  • 8 März

    Festival für Naturliebhaber in Bischeh

    Das iranische Dorf Bischeh wird ein Festival veranstalten, das die touristischen Attraktivitäten für Naturliebhaber des Dorfes präsentieren soll. Die Veranstaltung mit dem Namen „Fluss und Schiene“ sei für den 18. April geplant, sagte der Tourismuschef der Provinz Lorestan am Mittwoch. Bischeh liegt am Rande der Nationalbahn von Teheran nach Süden, …

    Read More »
  • 8 März

    Ghourmeh-Sabzi, Persischer Kräutereintopf

    Ghormeh Sabzi ist ein iranischer Kräutereintopf, der überall im Iran gegessen wird und als Nationalgericht des Landes gilt. Obwohl es zahlreiche Möglichkeiten gibt, das Gericht zuzubereiten, ist die wichtigste Zutat eine Kombination aus frittierten Kräutern, meist aus gehackter Petersilie, Koriander und Schnittlauch. Andere Sorten enthalten gelegentlich auch Gemüse wie Lauch, …

    Read More »