Mittwoch , Oktober 1 2025
defa

TimeLine Layout

August, 2025

  • 6 August

    Kunstausstellung „Lob des Lebens“ zum Gedenken an Abbas Kiarostami 

    Am Freitag wird im Iranian Artists Forum (IAF) eine kollektive Kunstausstellung mit dem Titel „In Praise of Life“ (Lob des Lebens) zum Gedenken an den legendären Filmemacher Abbas Kiarostami eröffnet. Mit Werken aus verschiedenen Medien – darunter Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation, digitale Kunst, Videokunst und gemischte Medien – bringt diese …

    Read More »
  • 4 August

    Bertolt Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ in Teheran

    Das Da Theater Hall in Teheran bringt auf ihrer Bühne Bertolt Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ zur Aufführung. Unter der Regie von Alireza Akhavan besteht das einstündige Stück aus Sanaz Aghaei, Bahador Bastanhagh, Saeed Parsa, Farshid Pourimani, Maral Jamalpanah, Mohammad Soltani, Nazanin Alimardani, Hamed Faal, Yasna Fallah, Hosna …

    Read More »
  • 1 August

    Virtuelle Tour durch die Vank-Kathedrale

    Sie ist eine der schönsten und ältesten Kirchen in Iran. Die Vank-Kathedrale in Isfahan. Eine virtuelle 360° Tour durch die wunderschöne Kathedrale ermöglicht Ihnen einen Einblick in eines der schönsten Kirchen der Welt. Der Bau begann wohl 1606 und endete mit großen Änderungen am Design zwischen 1655 und 1664 unter …

    Read More »
  • 1 August

    Deniz Caner: Alevitische Organisationen in Deutschland (AABF)

    Ein entscheidender Schritt für die alevitische Identitätspolitik in Deutschland war die Alevitische Kulturwoche, die im Oktober 1989 von Aleviten an der Universität Hamburg veranstaltet wurde. Nach dieser Veranstaltung wurden rasch anwachsende alevitische Vereine gegründet, und das Alevitentum wurde in Deutschland in der Öffentlichkeit bekannt. Dieser Artikel hat zum Ziel, die …

    Read More »
  • 1 August

    Berlin: Sonderrestaurierung für die neue Dauerausstellung 2026: Die Qadscharen

    Mit großzügiger Unterstützung des Freundeskreises, restauriert das Museum für Islamische Kunst derzeit drei Gemälde auf Leinwand und finanziert die Voruntersuchung eines großen Deckengemäldes auf Textil für die zukünftige Dauerausstellung im Jahr 2026. Alle Werke stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind repräsentativ für das qadscharische Persien. Das außergewöhnliche Gemälde auf …

    Read More »
  • 1 August

    Zandschan entdecken!

    Die Provinz Zandschan liegt an der kommerziellen Seidenstraße und am Transitweg Iran–Europa, 338 Kilometer von Teheran entfernt und ist eine strategische Stadt, da sie die zentralen Teile des Iran sowie den Westen und Nordwesten miteinander verbindet.  Zandschan ist eine Bergprovinz, deren Klima im Winter durch kaltes, schneereiches Wetter in den Bergen und gemäßigtes Klima in den Ebenen gekennzeichnet ist. Im Sommer ist das Wetter warm.

    Read More »
  • 1 August

    33. Weltpreis für das Buch des Jahres der Islamischen Republik Iran

    Das Sekretariat des 33. Weltpreises für das Buch des Jahres der I. R. Iran ruft zur Einreichung von Büchern auf. Die Preisverleihung findet im Februar 2026 statt. Bis zum 22. Oktober 2025 können Bücher folgender Themen vorgeschlagen werden:

    Read More »
  • 1 August

    Iranisches Ringerteam wird U17-Weltmeister

    Die iranische Nationalmannschaft im griechisch-römischen Stil der U17 hat sich bei den Weltmeisterschaften in Athen den Meistertitel gesichert.

    Read More »
  • 1 August

    Schahab al-Din Suhrawardi, Philosoph der Erleuchtung

    Suhrawardi ist eine herausragende Figur in der persischen Philosophie. Daher würdigt der Iran diesen großen Philosophen und Gründer der iranischen Schule der Illumination am Nationalen Suhrawardi-Tag, der dieses Jahr auf den 30. Juli fällt.

    Read More »

Juli, 2025