Montag , November 17 2025
defa

Internationale Iranistik-Konferenz in Teheran

Teheran hat sich zum Zentrum der globalen Iranistik entwickelt, da die Internationale Iranistik-Konferenz eröffnet wird und 50 prominente Wissenschaftler aus 22 Ländern begrüßt.

Die Internationale Iranistik-Konferenz mit dem Schwerpunkt „Netzwerken und Problemlösen“ im Bereich der Iranstudien wurde am Samstagmorgen in den Räumlichkeiten der Organisation für Islamische Kultur und Kommunikation in Teheran offiziell eröffnet. Ziel der Veranstaltung ist es, die Kapazitäten der Iranistik innerhalb der Islamischen Republik Iran zu erkunden und zu präsentieren. Sie wird gemeinsam von der Organisation für Islamische Kultur und Kommunikation und der Iranistik-Stiftung organisiert und findet sowohl in Teheran als auch in Schiraz statt.

Fünfzig internationale Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern, darunter Spanien, Italien, Griechenland, Bulgarien, Serbien, China, Malaysia, Indonesien, Pakistan, Tadschikistan, Oman, Katar, Tunesien, Indien, Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan und Sri Lanka, nehmen an der Konferenz teil. Die meisten Teilnehmer sind Leiter von Iranistik-Instituten, Lehrstuhlinhaber oder führende Forscher auf diesem Gebiet. Obwohl ähnliche Konferenzen bereits in den Vorjahren stattfanden, legt diese Ausgabe den Schwerpunkt auf Kulturaustausch und zielt darauf ab, eine nachhaltige Plattform für die Zukunft der Iranistik zu schaffen.

Parallel zur Hauptkonferenz finden Fachsitzungen an der Universität Teheran, der Shahid-Beheshti-Universität, der Allameh-Tabataba’i-Universität und der Universität für Wissenschaft und Kultur statt. Zu den Themen gehören Tourismus, die persische Sprache, Technologie, das spirituelle Erbe Irans und Zivilisationsstudien.

Die Konferenz wird in Schiraz an der Universität Schiraz ihren Abschluss finden, wo inländische und internationale Iranologen die Diskussionen fortsetzen werden. 

Die Organisation dieser Konferenz wurde als nationale Priorität eingestuft, unter aktiver Beteiligung der Ministerien für Wissenschaft, Kulturerbe und Auswärtige Angelegenheiten durch einen wissenschaftlichen Ausschuss, der für die Auswahl der Teilnehmer und die Festlegung der Sitzungsthemen zuständig ist.

Mehr als 300 Abstracts und Beiträge wurden beim Konferenzsekretariat eingereicht, von denen 100 für die Veröffentlichung in einem Sammelband ausgewählt wurden. Die vollständigen Fassungen aller Beiträge werden nach Abschluss der Veranstaltung publiziert.

https://en.mehrnews.com/news/238777

Aus dem Englischen, bearbeitet irankultur.com

 

Check Also

Kaschan tritt dem UNESCO-Netzwerk der Kreativstädte bei

Die antike Stadt Kaschan im Zentraliran wurde in das UNESCO-Netzwerk der Kreativstädte aufgenommen und ist für ihre traditionelle Architektur und ihr kulturelles Erbe bekannt.