Montag , August 18 2025
defa

„Iran, das Land der Legenden“ kommt in die Buchläden

 „Iran, das Land der Legenden“ ist die neueste Veröffentlichung des renommierten Fotografen und Künstlers Davoud Vakilzadeh, die in Zusammenarbeit mit dem Nationalmuseum des Iran entstanden ist.

Der elegante Großformatband (24 × 33 cm) umfasst 280 Seiten und ist in einer zweisprachigen persisch-englischen Ausgabe sowie einer separaten spanischen Ausgabe erhältlich.

Die ersten Kapitel zeichnen die Geschichte des Irans von der Altsteinzeit über die spätere Vorgeschichte und die dynastischen Geschichten bis hin zu seinen reichen mythologischen Traditionen nach. Illustriert werden diese Abschnitte mit Abbildungen von Artefakten aus dem Iranischen Nationalmuseum und wichtigen archäologischen Stätten. Das Herzstück des Buches präsentiert atemberaubende Fotografien von Irans kulturellen Wahrzeichen, Naturlandschaften und vielfältigen Völkern, geordnet nach Provinzen. Jedes Bild ist mit ausführlichen zweisprachigen Bildunterschriften versehen, die sowohl Kontext als auch Interpretation bieten.

„Iran, The Land of Legends“ ist weit mehr als ein visuelles Album. Es ist als Tor zum iranischen Erbe konzipiert und verbindet Zivilisation, Geschichte und Natur. Durch Vakilzadehs künstlerische Linse erleben die Leser die Erhabenheit von Persepolis, die Ruhe persischer Gärten, die Weite der Wüste, die schneebedeckten Gipfel des Elburs, die flüsternden hyrkanischen Wälder und die raue Schönheit Kurdestans und Lorestans.

Das Buch ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Vakilzadeh, professionellen Designern und renommierten Wissenschaftlern. Die Texte und Beschreibungen sind optisch ansprechend und basieren auf den neuesten archäologischen Erkenntnissen. Das Ergebnis ist ein Band, der sowohl als kultureller Leitfaden als auch als Hommage an die zeitlose Schönheit des Iran dient – ein ideales Geschenk für alle, die Geschichte, Kunst und Identität schätzen.

Über den Autor

Davoud Vakilzadeh ist ein international anerkannter iranischer Fotograf und Künstler, der für seine eindrucksvollen Darstellungen der kulturellen und natürlichen Schätze des Irans gefeiert wird. Sein Werk umfasst Fotografie, grafische Kalligrafie und Kunstpublikationen, die alle von seiner unverwechselbaren Vision geprägt sind.

In den letzten zwei Jahrzehnten hatte Vakilzadeh zahlreiche Einzelausstellungen, darunter Graphic Line (Isfahan Museum of Contemporary Art, 2005), My Iran Through My Eyes (Nikoul Gallery, Teheran, 2006), Heavenly Wine (Third Gallery, Teheran, 2006) und My Iran is Beautiful (Iranian Art Museum Garden, 2009). Spätere Ausstellungen wie Companion of Beauties (2011, Kabook Gallery) und seine kalligrafischen Ausstellungen in der Ganjineh Gallery (2012) stellten seine Vielseitigkeit zusätzlich unter Beweis. Er stellte auch im historischen Dorf Abyaneh aus und hielt sowohl weite Landschaften als auch intime kulturelle Momente fest.

Vakilzadeh ist Autor von über 50 Büchern, viele davon in mehreren Sprachen, die sich mit der Geschichte, Architektur und den Naturwundern des Iran befassen. Zu seinen frühen Werken gehören „Iran: Pure Manifestations“ (2006), „Persepolis: Ancient Legacy“ (2006), „Isfahan: The Grandeur of Design“ (2006) und „Yazd: The Jewel of the Desert“ (2008). Spätere Veröffentlichungen wie „Iran: A Land to Discover“ (2014–2017, auf Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch) und „Iran: The Ancient Love“ (2015–2019, auf Russisch, Französisch, Italienisch, Englisch, Deutsch, Spanisch) machten seine Vision einem internationalen Publikum zugänglich.

Zu seinen jüngsten Titeln zählen „Iranian Doors and Windows“ (2020), „My Tehran“ (2021, Persisch–Englisch) und „Golestan Palace: An Enduring Heritage“ (2022, Persisch–Englisch). Damit setzt er sein Engagement für die Präsentation des kulturellen Reichtums des Iran fort.

Mit seinen Fotografien, Ausstellungen und Büchern hat sich Davoud Vakilzadeh als Kulturbotschafter etabliert und fängt den Geist des Iran mit künstlerischer Sensibilität und historischer Tiefe ein. „Iran, das Land der Legenden“ ist das jüngste Zeugnis seines lebenslangen Engagements, die Schönheit seiner Heimat zu feiern und zu teilen.

https://www.tehrantimes.com/news/516875

 

Check Also

West-Aserbaidschan: Eine Reise durch Geschichte, Natur und Vielfalt

Touristen, die in der Provinz West-Aserbaidschan ankommen, werden sofort in eine Welt hineingezogen, in der …