Die Fußballträinerin Zohreh Jafari aus dem Iran wurde auf der AFC Grassroots Conference 2025, die in Kuala Lumpur, Malaysia, stattfand, zur Jugendtrainerin des Jahres ernannt.
In der vergangenen Saison führte sie die Sepahan-Jugendmädchen zum Titel in Iran.
Das Grassroots Panel des Asiatischen Fußballverbands (AFC) traf sich in Kuala Lumpur und erreichte dabei eine klare Botschaft: Asiens Fußballrevolution beginnt immer noch an der Basis.
Das Treffen fand am Vorabend der 4. AFC Grassroots Football Conference statt und brachte Entwicklungsexperten und technische Führungskräfte zusammen, um Bilanz zu ziehen, Ideen auszutauschen und die nächsten Ziele für den schnell wachsenden Breitenfußball des Kontinents festzulegen.
Unter der Aufsicht von AFC-Technikdirektor Andy Roxburgh konzentrierten sich die Gespräche auf die Erweiterung der AFC-Basischarta, die mittlerweile 44 Mitgliedsverbände umfasst.
Neuigkeiten von der Konferenz lassen vermuten, dass der Verband neue Anträge von Nationen geprüft hat, die ihre Standards in den Bereichen Jugendbeteiligung, Coaching und gesellschaftliches Engagement verbessern wollen – und dafür auch auf das Budget der AFC zurückgreifen.
Jafari, die viele Jahre im Futsal in Isfahan als Spielerin aktiv war, begann vor etwa 15 Jahren ihre Trainerkarriere und hat in den vergangenen Jahren einen bemerkenswerten Wachstumspfad durchlaufen.
In der vergangenen Saison konnte sie mit dem Jugendteam von Sepahan den nationalen Meistertitel gewinnen und sich als eine der qualitätsvollsten Trainerinnen im Jugendfußball etablieren.
IranKultur – Iran | Kultur | Reisen Iranische Kulturvertretung in Deutschland