Sonntag , August 3 2025
defa

Khartouran; das iranische Afrika

Das Touran-Schutzgebiet (persisch „منطقه ی حفاظت شده ی توران“) ist mit etwa 11.000 Quadratkilometern das zweitgrößte Schutzgebiet des Iran. Es liegt im Nordosten des Landes in der Provinz Semnan (persisch „سمنان“) und umfasst den 1.180 Quadratkilometer großen Touran-Nationalpark und das Touran-Wildreservat.

Durch die enorme Größe und die unwirtlichen Bedingungen des Gebietes konnten sich eine Reihe von Arten halten, die vielen anderen Teilen des Iran bereits ausgestorben sind.

So ist das Schutzgebiet eines der zwei letzten Rückszugsareale des Persischen Halbesels und eines der letzten Refugien für den Asiatischen Geparden. Man vermutet, dass etwa 12–15 dieser Katzen im Schutzgebiet leben. Zu den Huftierarten des Parks zählen neben den Halbeseln auch Wildschafe, Wildziegen und zwei Gazellenarten (Indische Gazelle, Kropfgazelle).

Zu den Brutvögeln zählen die Kragentrappe, der im Iran endemische Pleskehäher und der Himalajabaumläufer.

Weblink : World Database on Protected Areas – Touran-Schutzgebiet

Check Also

Abdough Khiar; Iranische erfrischende kalte Suppe für den Sommer

Die persische kalte Joghurtsuppe (Ab Dough Khiar) ist für heiße Sommertage gedacht. Sie kann dick oder dünn zubereitet werden und ist mit Gurken, Rosinen, Walnüssen und Kräutern gefüllt.