Dienstag , September 16 2025
defa

Kochkurs | Persische Küche

Kennen Sie die Gaumenfreuden der Persischen Küche?

Seit einigen Jahren kochen mehrere Restaurants in Iran bereits meine Kreationen der persischen Küche. Während meiner Tätigkeit als Reiseleiterin habe ich für europäische Touristen die traditionelle persische Küche verfeinert und gekocht.

 

Gerne möchte ich Ihnen diese Gaumenfreuden in einem Workshop nahebringen. Lassen Sie sich von der feinen persischen Küche verführen und verwöhnen.

 

Ich werde Ihnen drei vegetarische und drei Fleischgerichte der persischen Kochkunst vorstellen und zubereiten:

 

  • Getrockneter Joghurt mit Auberginen (Borani Badenjan)
  • Kräuteromelett (Kuku Sabzi)
  • Zucchinijoghurt und Spinatjoghurt (Borani Esfenaj)

 

  • Quitten-Pflaumensoße mit Fleisch (Huhn, Kalb)
  • Kräuterreis (Sabzi polou) mit Fleisch (Huhn, Kalb) oder Fisch (Thunfisch)
  • Gebratene Auberginentomatensoße mit Fleisch (Huhn) und persischem Reis

 

(Es besteht die Möglichkeit die Fleischgerichte in vegetarische Gerichte abzuwandeln.)

 

Wer bin ich ?

Mein Name ist Faezeh RezaGholinejad.

Geboren 1964 in Gorgan am Kaspischen Meer. Ich lebe in Teheran und in Den Haag.

Ich bin Reiseleiterin, Künstlerin, Schmuckdesignerin und meine große Leidenschaft gehört der Persischen Kochkunst.

 

16. Mai 2018, 15:30-21:00 Uhr | Kultur Café Restaurant Hafis, Berlin | Neue Kantstraße 17, 14057

Check Also

Reader of the Word von Hamid Kasiri

„Leser des Wortes“ beinhaltet eine neue Definition des Menschseins, da der Mensch die Ehre bekommt, nicht als Analphabet sondern als ein gebildetes Wesen die Offenbarung und das Wort des erhabenen Schöpfers zu lesen. Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter für koranische Studien. Durch diese Theoriebildung entdecken die Menschen den Hl. Koran wieder, und er und das Verständnis von seiner Botschaft wird dem Leser (bzw. der Leserin) frischer, lebendiger und dynamischer begegnen. Ein wichtiger Grund für dieses Phänomen ist der koranische Appell, dass man den Text liest und seine Botschaft ohne Vorurteile und Missverständnisse versteht. In diesem Sinne sagt der erhabene Schöpfer: „Lies!“ Und so wird der Mensch zum „Leser des Wortes“ Gottes.