Freitag , April 25 2025
defa
Nan-e Sangak. Foto: https://www.tasteatlas.com/nan-e-sangak

Nan-e Sangak, leckeres persisches Fladenbrot

Nan-e Sangak ist ein Vollkorn-Fladenbrot und das Nationalbrot des Iran. Seine Form kann entweder dreieckig oder rechteckig sein und es gibt ihn in zwei Hauptvarianten: schlicht und speziell, die mit Mohn und Sesam belegt sind. Der Name Sangak bezieht sich auf die alte Methode des Brotbackens und bedeutet „kleine Steine“, da es traditionell in einem kuppelförmigen Ofen mit einer Oberfläche voller Kieselsteine ​​und Steine ​​gebacken wird.

Das Brot kann so zubereitet werden, dass es eine Länge von etwa 60 cm hat, was ausreicht, um eine ganze Familie zu ernähren. In der Vergangenheit war Sangak das Hauptbrot der persischen Armee, und jeder Soldat trug einen mit Kieselsteinen gefüllten Beutel bei sich, aus dem das Brot für die gesamte Armee gekocht wurde.

Heutzutage wird Sangak beim Servieren oft dekoriert, insbesondere bei Festlichkeiten wie Hochzeiten und Neujahr. Im Iran wird das Brot oft zu Lammkebabs verzehrt und ist eine typische Beilage.

https://www.tasteatlas.com/nan-e-sangak

 

Check Also

Frühlingsmelodien: Hören Sie iranische Nowruz-Musikstücke

Die lebendigen Melodien von Nowruz erfüllen die Luft und erinnern an die Freude, Erneuerung und Einheit, die diese besondere Zeit mit sich bringt. Ob Sie mit der Familie zusammenkommen, den Frühlingsanfang genießen oder einfach in die Schönheit persischer Traditionen eintauchen – diese Lieder verleihen Ihren Feierlichkeiten den perfekten Ton. Musik ist schließlich die universelle Sprache, die Herzen verbindet, und während Nowruz erinnert sie uns alle an die Kraft von Hoffnung, Liebe und Neubeginn. Lassen Sie sich vom Rhythmus dieser Melodien auf Ihrer Reise in ein neues Jahr voller Glück und Wohlstand begleiten.