Kunst

Das 40. Fadschr-Musikfestival wird mit Wettbewerbsgeist fortgesetzt

Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival wird der gesamten iranischen Musikszene zugutekommen, indem es über verschiedene Musikgenres und interdisziplinäre Bereiche hinweg immer wettbewerbsfähiger wird, so Festivalsekretär Reza Mahdavi. Das Festival findet vom 12. bis 18. Februar statt und zielt darauf ab, die besten Werke iranischer Musiker vorzustellen und zu würdigen, die Kunst …

Read More »

9. Internationales Fadschr-Festival des Kunsthandwerks (Sarv-e Simin)

20.-24. Februar 2025, Teheran, Iran Das 9. Internationale Fadschr-Festival des Kunsthandwerks (Sarv-e Simin) steht unter dem Motto „Kulturelle Vielfalt und Konvergenz“ und ist eine prestigeträchtige globale Veranstaltung, bei der die schönsten Kreationen des Kunsthandwerks und der traditionellen Künste präsentiert werden. Dieses Festival bietet eine einzigartige Plattform für eine wettbewerbsorientierte Präsentation der herausragendsten …

Read More »

Zari Bafi aus Kerman

Zari Bafi oder Brokat ist eines der schönsten und ältesten Kunsthandwerke Irans. Seit Jahrhunderten sind die Iraner stolz auf Zari Bafi (Zari-Herstellung), das auch ein repräsentatives iranisches Kunsthandwerk ist. Die Kunst des Zari-Herstellens wird im Iran schon seit Jahrhunderten praktiziert. Neben vielen noch erhaltenen Artefakten, die entdeckt wurden, gibt es auch Literatur und historische Dokumente, die beweisen, dass Zari schon seit der Antike existierte.

Read More »

Qasemabad: ein Ort voller Tradition und Farbe

Qasemabad liegt im ländlichen Bezirk Rudsar in der Provinz Gilan südlich des Kaspischen Meeres und ist ein Dorf, das für üppige Natur und Handwerkskunst steht. Seit Jahrhunderten wird es für seine einzigartige Tradition des Webens von Tschador Schab gefeiert, einem lebendigen, geometrisch gemusterten Stoff, der sowohl das künstlerische Erbe als …

Read More »

Keramik aus Zonouz

Zonouz (persisch زنوز) ist ein Dorf nahe der Stadt Marand in der Provinz Ost-Aserbaidschan in Iran. In der Nähe dieser Region gibt es eine Kaolinmine, die in Zonouz die Möglichkeit zur Töpferei bietet, die auch von wirtschaftlicher Bedeutung ist.

Read More »

Mahmoud Farshchian; Großmeister der persischen Miniatur

Mahmoud Farshchian wurde am 24. Januar 1930 in der iranischen Stadt Isfahan geboren. Farshchians Vater, Gholamreza, war ein persischer Teppichhändler. Seine Mutter, Zahra, nahm Farshchian und seine Geschwister oft mit zum Imamzadeh Ismael in Isfahan. In Farshchians Elternhaus gab es einen Bereich namens Hühnerhaus, in dem er mit Vögeln wie Spatzen, Hühnern und Hähnen spielte. Vögel sind ein Element, das Farshchian häufig in seinen Werken verwendet und das mit seinen Kindheitserinnerungen in Verbindung steht.

Read More »

Kunsthandwerk: Spiegelarbeit aus Fars

Spiegelkunst ist die Kunst, durch die Verwendung kleiner oder großer Stücke von Spiegelmosaiken regelmäßige Formen zu schaffen und wird als Dekoration in architektonischen Innenräumen verwendet. Spiegelkunst (persisch: آینه‌ کاری) wertet nicht nur die Dekoration von Architekturen auf, sondern erhellt auch den Raum, indem sie die Lichtreflexion vervielfacht. Sie gilt als …

Read More »