Von einer Wolke fiel ein Tropfen klar, Beschämt nahm er die Weite des Meeres wahr. „Was bin ich gegenüber dem Meer, Ein Nichts treib in ihm ich her.“ Wie er sich voller Demut besah, Die Muschel durch ihn eine Perle gebar. So hoch hob der Himmel ihn empor, Dass er …
Read More »Ausstellung: Kinderkunst zum Schutz der Kinderrechte in Teheran
Zum 30. Jahrestag der iranischen Gesellschaft zum Schutz der Rechte der Kinder (IRSPRC) wird am Donnerstag in der Herbstgalerie des Iranischen Künstlerforums (IAF) in Teheran eine Ausstellung mit Werken von Kindern eröffnet, die von der Organisation unterstützt werden. Die Ausstellung mit dem Titel „Diese Erzählung erreicht 30 Jahre in den …
Read More »Der Lahidschan-See; strahlendes Juwel im Norden des Iran
Der Lahidschan-See ist für seine natürliche Schönheit und ruhige Umgebung bekannt und ein Juwel im Herzen der nördlichen Region des Iran, berühmt für seine Teeplantagen und sein üppiges Grün.
Read More »Der Iran ist das älteste Land der Welt, das auf einer organisierten Regierung basiert
In einer kürzlich überarbeiteten globalen Rangliste der World Population Review wurde der Iran offiziell als das älteste Land der Welt anerkannt, was seine früheste bekannte organisierte Regierung und souveräne Identität betreffen, die auf das Jahr 3200 v. Chr. zurückgeht.
Read More »Vielfalt der iranischen Süßigkeiten und Desserts
Iranische Süßigkeiten gehören zu den köstlichsten und attraktivsten Süßigkeiten, die sich jeder vorstellen kann. Im Iran gibt es mehr als 160 Arten von Süßigkeiten. Diese Vielfalt ist auf die Vielfalt des Klimas, der Rohstoffe und auf die kulturelle Vielfalt dieses riesigen Landes zurückzuführen. Probieren Sie in jeder Stadt, die Sie betreten, die lokalen Süßigkeiten. Sowohl Ihr Gaumen als auch Ihre Reiseerinnerungen werden dadurch versüßt. Die iranischen Sußigkeiten sind unter anderem: Gaz (Nougat), Sohan, Ghorabiyeh (Kekse), Nan-e Berenji, Muscati, Pashmak usw. und das Beste von allen ist das als Bastani Sonnati bekannte Safran-Eis.
Read More »Sanandadsch, die kreative Stadt der Musik
Sanandadsch, auch Sanandaj geschrieben, (persisch سنندج) ist die Hauptstadt der iranischen Provinz Kordestān und seit 2019 Mitglied des UNESCO Netzwerkes für kreative Städte –Creative Cities Network (UCCN).
Read More »Eid al-Fitr: Fest mit spiritueller Reinigung
Das Fest Eid al-Fitr gilt als eine Zeit der spirituellen Reinigung, in der um Vergebung gebeten und diese angeboten wird und die Gelegenheit genutzt wird, den Armen Zakat al-Fitr zu spenden. Zakat-al-Fitr ist eine der religionsrechtlichen Abgaben im Islam. Sie wird fällig in der Nacht zum Fitr-Fest, also nach dem …
Read More »„Tag in der Natur“ in Iran
Der 13.Farwardin (02. April 2025), also der 13.Tag des ersten Monats im iranischen Sonnenkalender, ist alten Traditionen zufolge der Tag, den die Menschen außer Haus und möglichst in der freien Natur verbringen sollen. „Sizdah-be-dar“ so heißt dieser Tag, was meint: „der 13. vor der Tür“ oder „am 13. außer Haus“. …
Read More »Iraner genießen die Schönheit des Frühlings auf „Sizdah Bedar“
Am Tag der Natur, der vor Ort als Sizdah Bedar bekannt ist, genießen die Iraner die Natur, indem sie nahegelegene Parks, blühende Gärten oder malerische ländliche Gebiete besuchen, um diesen Nationalfeiertag zu begehen. Sizdah Bedar wird am 13. Tag des Monats Farvardin im iranischen Kalender gefeiert und markiert das Ende …
Read More »Das Musikmuseum in Teheran
Das Musikmuseum (persisch موزه موسیقی) ist ein Museum in Teheran, das im Jahre 2009 eröffnet wurde. Das zentrale Ziel des Museums ist das musikalische Erbe des Iran zu bewahren und zwischen historischer und gegenwärtiger Musik eine Brücke zu errichten.
Read More »