Sonntag , August 31 2025
defa

Stadt des Safrans

Die Stadt Qaen (prsisch قائِن یا قایـِن) in der Provinz des Iran Süd-Chorasan (persisch خراسان جنوبی) gilt als bekannt für den Anbau eines besonders aromatischen und farbintensiven Safran und wird daher auch als Stadt des Safrans bezeichnet.

Das hier produzierte Gewürz zeichnet sich durch das einmalige Aroma und die Intensität seiner Farbe aus.

Jede Blüte enthält einen sich in drei Narben verzweigenden Griffel. Nur diese süß-aromatisch duftenden Stempelfäden werden getrocknet und als Gewürz verwendet. Um einen Kilogramm von ihnen zu gewinnen, benötigt man etwa 80.000 bis 150.000 Blüten aus einer Anbaufläche von ca. 1000 Quadratmetern; die Ernte ist reine Handarbeit, ein Pflücker schafft 60 bis 80 Gramm am Tag.

Hinzu kommt, dass Safran nur einmal pro Jahr im Herbst (und das nur für ca. 2 Wochen) blüht. Deshalb zählt Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt.

Check Also

Zandschan entdecken!

Die Provinz Zandschan liegt an der kommerziellen Seidenstraße und am Transitweg Iran–Europa, 338 Kilometer von Teheran entfernt und ist eine strategische Stadt, da sie die zentralen Teile des Iran sowie den Westen und Nordwesten miteinander verbindet.  Zandschan ist eine Bergprovinz, deren Klima im Winter durch kaltes, schneereiches Wetter in den Bergen und gemäßigtes Klima in den Ebenen gekennzeichnet ist. Im Sommer ist das Wetter warm.