Dienstag , September 16 2025
defa

Tagung des Rat für Migration „Sprache • Macht • Bildung“ | Internationale Konferenz in Berlin

Der Rat für Migration lädt am 7. und 8. November 2019 zur Jahrestagung Sprache • Macht • Bildung ein. Sprache und Bildung spielen im Kontext von Migration wichtige und zugleich schillernde Rollen: Sprache ist sowohl Medium der Verständigung als auch Instrument zur Ausgrenzung. Gesellschaftliche Teilhabe – und damit auch Zugang zur Macht – wird durch Bildung ermöglicht, zugleich trägt Bildung zur Reproduktion von Ungleichheit bei.

Mit Beiträgen u.a. von: Prof. Dr. Sjaak Kroon, Prof. Dr. Hans-Joachim Roth, Dr. Esther Weizsäcker, Prof. Dr. Miriam Vock, Prof. Dr. Annette Treibel, Prof. Dr. François Grin, Prof. Dr. Stefan Oeter und Prof. Dr. Maurice Crul.

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin und Werkstatt der Kulturen Berlin

https://ratfuermigration.files.wordpress.com/2019/10/rfm-jahrestagung-2019_programm-1.pdf

https://ratfuermigration.files.wordpress.com/2019/10/rfm-jahrestagung-2019_kuzbeschreibungen-der-votraege.pdf

Check Also

Buchvorstellung: Mehr Ali Newid: Von Buddha bis Hafiz – Aufsätze zu Indologie und Iranistik

Der indische Subkontinent und das persische Großreich weisen ethnisch gemeinsame Wurzeln auf und sind seit der Antike sprachlich, religiös und kulturell eng mit einander verbunden. In der Forschung wird die übergreifende indo-iranistische Perspektive aber nur selten eingenommen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert