Samstag , August 30 2025
defa

Virtuelle Tour: Kloster Sankt Stephanos

Besuchen Sie das Kloster Sankt Stephanos virtuell und erleben Sie einen Einblick in das einzigartige kulturelle und historische Bauwerk.

Das Kloster Sankt Stephanos ist ein armenisch-apostolisches Kloster und liegt in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan, etwa 15 km nordwestlich der Stadt Dscholfa.

Das grandiose Sankt Stephanos Kloster bei Dscholfa wurde in einer tiefen Schlucht in der Nähe des Flusses Aras erbaut. Es gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe.

Geschichte

Das Kloster wurde im 9. Jahrhundert in einer tiefen Schlucht in der Nähe des Flusses Aras erbaut, der heute die Grenze zu Aserbaidschan darstellt. Während der Safawiden-Dynastie wurde es von Erdbeben mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.

Das Kloster ist seit 2008, zusammen mit dem Kloster Sankt Thaddäus und der Kapelle von Dsordsor, Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte Armenische Klosteranlagen in Iran.[1]

Bau und Anlage

Der Bau aus rotem und weißem Stein ist stark befestigt und besitzt eine spitze Faltkuppel. Das Portal ist mit stalaktitenartigen Verzierungen geschmückt und weist islamisch beeinflusste Kachelornamente aus dem 16. Jahrhundert auf (Matheson, 1980, S. 81).

Unter diesem Link gelangen Sie zu der virtuellen Tour:

https://www.visitiran.ir/public/vtour/360/Saint_Stepanos_Monastery/EN/

Check Also

Die Pracht des alten Persiens in der Zitadelle von Rayen

Die majestätische Zitadelle Rayen in Kerman, Iran – eine 1.500 Jahre alte Lehmfestung, die stolz am Fuße des Berges Hezar steht und die Erhabenheit des alten Persiens widerspiegelt.