Dienstag , November 4 2025
defa

Welterbe im Iran

Zum Welterbe im Iran gehören 24 UNESCO-Welterbestätten, darunter 22 Stätten des Weltkulturerbes und zwei Stätten des Weltnaturerbes. Die erste wurde 1979 in die Welterbeliste aufgenommen, die letzte 2019.

Ruinen von Persepolis – 1979

Ruinenstadt Tschoga Zanbil – 1979

Meidan-e Emam Isfahan – 1979

Archäologische Stätte Takht-e Sulaiman – 2003

Pasargadae – 2004

Bam – 2004

Soltaniyeh – 2005

Bisotun – 2006

Armenische Klosteranlagen – 2008

Historisches Hydraulik-System von Shushtar – 2009

Ensemble Scheich Safi al-din Khānegāh– 2010

Historischer Basar in Täbris – 2010

Persische Gärten – 2011

Jame-Moschee in Isfahan – 2012

Mausoleum Gonbad-e Qābus – 2012

Golestan-Palast in Teheran – 2013

Ruinen von Shahr-i Sukhte – 2014

Kulturlandschaft von Maymand – 2015

Susa – 2015

Wüste von Lut – 2016

Altstadt von Yazd – 2017

Archäologische Landschaft der Sassaniden– 2018

Hyrkanische Wälder – 2019

https://whc.unesco.org/en/statesparties/ir

Check Also

Jenseits des Marktes: Ein Einblick in die traditionellen Basare des Iran

Wer einen iranischen Basar betritt, erlebt jahrhundertealte Geschichte und handwerkliche Verbindungen. Diese alten Marktplätze sind nicht nur Handelszentren, sondern lebendige Museen, in denen Kunst, Kultur und Alltagsleben miteinander verschmelzen.