Sonntag , August 17 2025
defa
Nasir al-Din Tusi

Zidsch Ilchäni

Zidsch Ilchäni (persisch زیج ایلخانی) ist ein Werk des schiitischer Theologe und Astronom Nasir ad-Din Tusi. Das Buch ist der Tafel der Ilchane, welche die Position der Sterne und Planeten nach den Ergebnissen seiner Forschung beschreibt.

Das Werk war wahrscheinlich eine der Quellen der späteren Arbeiten von Nikolaus Kopernikus. Darauf weisen Ähnlichkeiten im Gedankengang der beiden Gelehrten hin.

Für sein Modell der Planetenbewegungen hatte Nasir ad-Din Tusi die Tusi-Paare eingeführt, eine Methode, eine oszillierende Linearbewegung durch die Überlagerung zweier Kreisbewegungen auszudrücken. Kopernikus verwandte sie z. B. für die Behandlung der Trepidation, einer fälschlichen Oszillation der Äquinoktien, die auf Thabit ibn Qurra zurückgehen soll.

Check Also

Iran feiert den Geburtstag von Zaynab al Kubra

Iraner aus allen Gesellschaftsschichten feiern den Geburtstag von Zaynab al Kubra ( Friede sei mit ihr) am 5. Dschamadi-Awwal, der dieses Jahr auf den 7. November fällt. Dieser Anlass wird im Land als Tag der Krankenschwestern gefeiert.