Donnerstag , Juli 31 2025
defa

Zypresse von Abarqu

Die Zypresse von Abarqu oder auch Abar Kuh (persisch سرو ابرکوه Sarv-e Abar Kuh) ist eine um die 4000 bis 4500 Jahre alte Zypresse in der Stadt Abarkuh in der iranischen Provinz Yazd. Sie misst 25 Meter Höhe und der Umfang ihres Stammes beträgt 11,5 Meter. Einer Legende zufolge wurde der Baum durch den Religionsstifter Zarathustra gepflanzt.

In der iranischen Kunst und Kultur ist die Zypresse als Baum ein weitverbreitetes Symbol. Sie steht für Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit und ewige Jugend. Eine weitere kulturell bedeutende Zypresse des Landes ist die Zypresse von Kaschmar.

Die Zypresse von Abarqu wurde für die Liste des Weltkulturerbes vorgeschlagen.

Check Also

Symbolisches Tschogan-Spiel auf dem Naqsch-e Dschahan-Platz zur Feier der Woche des kulturellen Erbes

Auf dem riesigen Naqsch-e Dschahan-Platz in Isfahan, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, fand am Samstag ein symbolträchtiges Tschogan-Spiel statt, das von Musik und Geschichten begleitet wurde. Dabei handelt es sich um ein altes iranisches Reitspiel.