Während ihrer 43. Generalkonferenz in Samarkand, Usbekistan, erkannte die UNESCO die islamischen Feiertage Eid al-Fitr und Eid al-Adha offiziell an und würdigte damit deren tiefe kulturelle, soziale und spirituelle Bedeutung weltweit.
Read More »Die UNESCO benennt Bayazid Bastami und Allameh Tabataba’i zu Gedenkfiguren für den Zyklus 2026–2027.
Bayazid Bastami und Allameh Tabataba'i, zwei bedeutende Persönlichkeiten der iranischen Mystik und Philosophie, wurden in die Gedenkprogramme der UNESCO für den Zeitraum 2026–2027 aufgenommen.
Read More »Iran begeht den Welttag der Städte
In Teheran wird der Welttag der Städte unter dem Motto „Intelligente Städte, nachhaltige Innovation, grüne Gebäude, strahlende Zukunft“ begangen. Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als auch online statt und bringt relevante Regierungsorganisationen, akademische Einrichtungen, Berufsverbände, den Privatsektor, junge Innovatoren, Stadtmanager, Studenten und Interessengruppen zusammen. Laut der Website von UN …
Read More »Call for Entries: 11. Arbaeen International Award
Die 11. Ausgabe des prestigeträchtigen Arbaeen International Award steht bevor und feiert eines der bedeutendsten spirituellen und kulturellen Ereignisse der islamischen Welt.
Read More »Fariduddin Attar | Vogelgespräche
Fariduddin Attars Werk „Vogelgespräche“ gehört zu den bedeutendsten Klassikern der islamischen Mystik und der persischen Literatur. Wir stellen hier eine zweisprachige illustrierte Neuausgabe vor, erschienen in der Edition Orient. Die »Vogelgespräche«, auch unter dem Titel »Die Konferenz der Vögel« bekannt, gehören zu den berühmtesten Texten des Sufismus, der islamischen …
Read More »Iran erhält zwei Auszeichnungen beim IUCN-Weltnaturschutzkongress
Die Weltkommission für Schutzgebiete (WCPA) der International Union for Conservation of Nature (IUCN) hat dem Land auf dem Weltnaturschutzkongress zwei Auszeichnungen verliehen: „Reverse the Red“ und die „International Ranger Awards 2025“.
Read More »Poesieabend „Östlicher Wind“ in Berlin; Eine Hommage zur östlichen und westlichen Mystik
In Gedenken an Rumi, Meister Eckhart, Eckhart Tolle, Sohrab Sepehri und Annemarie Schimmel Der Poesieabend „Östlicher Wind“, eine Hommage zur östlichen und westlichen Mystik in Erinnerung an Maulana Dschalaladdin Mohammad Balkhi/Rumi, fand am 9. Oktober 2025 Berlin statt. Zahlreiche Liebhaber der persischen Poesie und Literatur, Diplomaten sowie im Land lebende …
Read More »Restaurierungsschule in Teheran eröffnet
Am iranischen Forschungsinstitut für kulturelles Erbe wurde eine Schule zur Restaurierung gegründet, deren Ziel die Erforschung der Materialwissenschaften und die Einführung moderner Analysetechniken im Zusammenhang mit der Erhaltung des kulturellen Erbes ist. Während der Eröffnungszeremonie am Sonntag betonte Reza Rahmani, Leiter eines Satelliteninstituts für den Schutz und die Restaurierung kultureller …
Read More »Hafis gibt den Menschen Hoffnung; wie alle Iraner
Gizella Varga Sinai, eine ungarische Malerin mit einer Vorliebe für persische Literatur, sagt nach einem halben Jahrhundert in Iran, dass sie so iranisch geworden sei wie alle Iraner, und vielleicht sogar noch mehr, und sie liebe Iran. Gizella Varga Sinai ist eine Malerin, die mehr als 50 Jahre ihres Lebens in Iran …
Read More »Fünf iranische Bücher für die White Ravens-Liste 2025 ausgewählt
Der White Ravens-Katalog 2025, zusammengestellt von der Internationalen Jugendbibliothek München (IJB), enthält fünf bemerkenswerte Werke von Autoren aus dem Iran.
Read More »
IranKultur – Iran | Kultur | Reisen Iranische Kulturvertretung in Deutschland