Der Iran zeichnet sich dadurch aus, dass das städtische Leben eng mit jahrhundertealter Geschichte, Spiritualität und atemberaubender natürlicher Vielfalt verwoben ist. Anlässlich des Welttags der Städte am 31. Oktober haben wir hier zehn bedeutende und berühmte iranische Städte zusammengestellt, die jeder alle iranischen Bürger und Touristen mindestens einmal in ihrem Leben besuchen sollten.
Read More »Anar, das Juwel Irans: Wie der Granatapfel Kultur und Handwerk prägt
Vom geschäftigen Treiben auf den Basaren bis hin zu festlichen Tischen ist der Granatapfel, oder „Anar“, (persisch: انار) im Iran mehr als nur eine Frucht; er ist ein Symbol für Tradition, Kunst und kulinarische Meisterschaft, das über Generationen hinweg geschätzt und in Städten und Dörfern gefeiert wird.
Read More »Wie Attars Allegorien die persische mystische Poesie prägten
Farid ud-Din Attar revolutionierte die persische Poesie nicht mit komplexer Philosophie, sondern durch kraftvolle Allegorien. In der reichen Tradition der persischen Literatur sticht ein Dichter durch seinen revolutionären Ansatz des spirituellen Geschichtenerzählens hervor. Farid ud-Din Attar, ein Mystiker aus Nischapur aus dem 12. Jahrhundert, schrieb nicht nur Gedichte – er schuf durch Allegorien komplexe Bedeutungswelten.
Read More »Persische Kunst: Das Dreieck aus Schönheit, Kreativität und Kultur
Der Iran mit seinem reichen kulturellen Erbe präsentiert ein lebendiges Spektrum an Künsten, von der Miniaturmalerei und Teppichweberei bis hin zu moderner Bildhauerei und Kino, und spiegelt damit die Kreativität, Schönheit und dauerhafte Identität der Nation wider.
Read More »Dschalal ad-Din Rumi | Masnawi | Aus dem Persischen von Otto Höschle
Die erste vollständige Versübersetzung der sechs Bücher des Masnawi, auf insgesamt 1500 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen, 1800 Anmerkungen in Fußnotenformat sowie detailliertem Verzeichnis der über 800 Koranstellenverweise. »Das gesamte Masnawi endlich auf Deutsch in Versform – eines der wichtigsten Werke in der Geschichte der religiösen Literatur.« Navid Kermani — Schriftsteller, Orientalist und Friedenspreisträger des …
Read More »Maste eshgh: Mevlana – Berauscht von der Liebe in deutschen Kinos
Historienfilm aus dem Jahr 2024 über den persischen Dichter und Mystiker Maulana Dschalaleddin Rumi von Hasan Fathi mit Parsa Pirouzfar und Halit Ergenç. Mevlana war ein persischer Dichter und Mystiker des Sufismus, dessen Lehre der Liebe, Musik, Poesie und des Tanzes bis heute Millionen Menschen weltweit inspiriert. Originalton in türkischer Sprache mit deutschem Untertitel.
Read More »Internationale Ausstellung „Eine Welt, tausend Träume“ in Teheran
Das Qasr Garden Museum veranstaltet eine internationale Ausstellung mit Kinderkunstwerken Die internationale Ausstellung „Eine Welt, tausend Träume“ mit Kunstwerken von Kindern und Jugendlichen aus dem Iran, Südkorea und Deutschland wird am 24. Oktober im Qasr Garden Museum in Teheran eröffnet.
Read More »Iran begeht nationale Woche der Krankenschwestern
Vom 24. bis 30. Oktober wird im ganzen Land die Nationale Woche der Krankenschwestern unter dem Motto „Iran, das Herz der Krankenschwester“ begangen.
Read More »Iran erhält zwei Auszeichnungen beim IUCN-Weltnaturschutzkongress
Die Weltkommission für Schutzgebiete (WCPA) der International Union for Conservation of Nature (IUCN) hat dem Land auf dem Weltnaturschutzkongress zwei Auszeichnungen verliehen: „Reverse the Red“ und die „International Ranger Awards 2025“.
Read More »Iranische Filme beim BETTER WORLD FILMFEST 2025 in München
FILME. FÜR EINE BESSERE WELT. „Hinschauen, statt wegschauen. Gerade bei unbequemen Themen. Und gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen. Dieses ganz besondere Filmfestival zeigt Wege auf für eine bessere Welt. Und das gibt Hoffnung und Mut und motiviert, sich vielseitig zu engagieren; im Großen und im Kleinen.“
Read More »
IranKultur – Iran | Kultur | Reisen Iranische Kulturvertretung in Deutschland