Die Kunst, Kekse zu backen, ist bei den Frauen in Ghazvin (Qazvin) sehr beliebt. Bis vor Kurzem wurden alle zum Norouz-Fest üblichen Süßigkeiten zu Hause hergestellt. Daher beschäftigen sich die Frauen in dieser Provinz am Vorabend von Norouz mehr mit dieser Kunst. Traditionell wurden Kekse über der Holzkohlehitze oder im …
Read More »Das 28. Internationale Theaterfestival für Kinder und junge Erwachsene beginnt in Ardakan
Die 28. Ausgabe des Internationalen Theaterfestivals für Kinder und junge Erwachsene begann am 20. Februar in Ardakan in der Provinz Yazd und dauert bis zum 27. Februar an. Die Eröffnungszeremonie umfasste verschiedene Programme, darunter den Marsch riesiger Puppen, eine Parade eines Musikfahrzeugs und eines mobilen Theateranhängers sowie Auftritte von Fernseh- …
Read More »Seltene Perserteppiche im Nationalmuseum ausgestellt
Das Nationalmuseum des Iran ist derzeit Gastgeber einer Ausstellung, die eine atemberaubende Auswahl seltener und exquisiter Teppiche ab dem 17. Jahrhundert zeigt. Die Ausstellung zeigt hauptsächlich relativ große Teppiche und bietet einen Einblick in die komplizierten handwerklichen Fähigkeiten und das reiche kulturelle Erbe, die mit der Weberei persischer Teppiche verbunden …
Read More »Konzert des Pianisten Moritz Ernst in der Teheraner Vahdat-Halle
Der bekannte deutsche Pianist Moritz Ernst trat am Freitag im Teheraner Vahdat-Saal während des 39. Fadschr International Music Festival (FIMF) auf. In seinem Klavierkonzert spielte er Stücke berühmter Komponisten, darunter des deutsch-britischen Komponisten Georg Friedrich Händel, des französischen Komponisten Francis Poulenc, des iranischen Komponisten Emanuel Melik-Aslanian, des russischen Komponisten Sergei …
Read More »Iranisches Kino: Gebrochenes Herz
Die Geschichte zweier junger College-Studenten aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Familien, die zur gleichen Gruppe gehören und sich gegenseitig akzeptieren müssen. Ein von Ali Ruintan inszenierter und geschriebener Film, produziert von Majid Esmaili im Jahr 2006. Der romantische Film „Gebrochenes Herz“, einer der besten iranischen Religionsfilme, wurde viele Male im …
Read More »Sabzi-Polo mit Fisch
Sabzi-Polo mit Fisch ist eines der beliebtesten und wichtigsten iranischen Gerichte und eines der geeigneten Lebensmittel dieses Landes, das als Hauptmahlzeit, Mittag- oder Abendessen betrachtet werden kann. Die Alten betrachteten Fisch als Symbol für Leben, Reichtum und Vitalität sowie Gemüse als Symbol für Glück und Segen. Daher wird dieses köstliche Essen bei …
Read More »Der führende iranische Archäologe ist im Alter von 96 Jahren gestorben
Ali Akbar Sarfaraz studierte an der New York University die Konservierung und den Schutz von Steinartefakten und wurde 1927 in Hamadan geboren. Sein Fachwissen konzentrierte sich auf die Kunstgeschichte der Achämeniden-, Sassaniden- und Ilchanidenzeit und brachte ihm einen Master-Abschluss in Archäologie mit Auszeichnung von der University of ein Teheran im …
Read More »Roudaki-Halle beherbergt die Konzerte des 39. Fadschr International Music Festival
In der Roudaki-Halle in Teheran finden die ausländischen Aufführungen des 39. Fadschr International Music Festival (FIMF) statt, das vom 12. bis 17. Februar stattfindet. Am Montagabend hat der der renommierte armenische Pianist und Komponist Hayk Melikyan am Veranstaltungsort ein Klavierkonzert gegeben. Melikyan, 43, gilt international als einer der vielseitigsten und …
Read More »„Majnoon“ wurde beim 42. Fadschr Film Festival zum besten Film gekürt
Das Kriegsdrama „Majnoon“, in dessen Mittelpunkt der Märtyrer Generalmajor Mahdi Zeinoddin steht, wurde beim 42. Fadschr International Film Festival mit dem Crystal Simorgh als bester Film ausgezeichnet. Der von Mehdi Shamohammadi inszenierte und von der Owj Arts and Media Organization produzierte Film dreht sich um die mutigen Taten von Mehdi …
Read More »Iranische Küche: Abguscht (Dizi)
Eines der traditionellen, sehr leckeren und beliebten iranischen Gerichte heißt Abguscht. Abguscht oder Abgusht (persisch آبگوشت) ist eine Schmorfleischsuppe der persischen Küche. Sie wird auch „Dizi“ genannt, wenn sie in einem traditionellen Tontopf gefertigt wird. Zutaten für Abguscht sind für gewöhnlich Lammfleisch, Kichererbsen, mit Kidneybohnen vergleichbare Bohnen, Zwiebeln, Kartoffeln, Tomaten, …
Read More »