Samstag , August 2 2025
defa

Muhammad Sadiq Fachr-ul-Islam

Muhammad Sadiq Fachr-ul-Islam (persisch: محمد صادق فخر الإسلام ) war ein Gelehrter des 19. Jh. n.Chr. im Iran, der aus einer christlichen Familie stammend den Islam angenommen.

Danach hat er seinen christlichen Namen geändert in Muhammad Sadiq. Von den Muslimen, die ihn sehr herzlich aufgenommen haben, wurde er Fachr-ul-Islam genannt, was soviel bedeutet wie der Schmuck des Islam.

Mohammad Sadiq hat dann angefangen das islamische Wissen zu erwerben an der religiösen Hochschule, sowohl im Iran als auch im Irak, wo er ca. 16 Jahre geblieben ist bis er dann als schiitischer muslimischer Gelehrte nach Urmia zurückreiste und angefangen hat den Islam zu lehrenn.

An Bücher schrieb er als erstes sein bekanntes wertvolles Buch „Anis Al-Aalam fi Nusrat-ul-Islam“ (Der Geselle der Vorbilder bei der Unterstützung des Islam). Es erschin im Jahr 1315 n.d.H. in Persisch. Das Buch bestand aus zwei Bänden und wurde im Jahr 1406 n.d.H. in 8 Bänden neu gedruckt.

In diesem Buch hat er in dem fünften Band die christlichen Texte zusammengefasst, die auf Prophet Muhammad (s.) in syrische Sprache hinweisen.

Weitere Informationen:

http://www.eslam.de/begriffe/f/fachr_islam.htm

Check Also

Schahriars Poesie verkörpert die reiche, komplexe Kunst des Iran

Schahriars Gedichte repräsentieren die reiche und komplexe Kunst des Iran und vollbringen ein spirituelles und künstlerisches Wunder, indem sie Elemente der Freiheit und des Glaubens in den Versen sowohl in persischer als auch in aserbaidschanischer Sprache vereinen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert