Mittwoch , August 20 2025
defa

Virtueller Rundgang durch die historische Stätte Bisotun in Kermanshah

Der Direktor der historischen Stätte von Bisotun erklärte, dass in den Corona-Zeiten ein virtueller Rundgang durch die historische Stätte Bisotun möglich ist.

Unter Berücksichtigung der Epidemie des Coronavirus und der Risiken, denen Touristen derzeit beim Besuch historischer Stätten ausgesetzt sind, hat das iranische Ministerium für Kulturerbe, Kunsthandwerk und Tourismus die Website vtour.ichto.ir ins Leben gerufen. Interessierten an der persischen Geschichte können Bisotun in Kermanshah, im Westen des Landes, virtuell besuchen.

Bisotun befindet sich in der gleichnamigen Stadt in der Provinz Kermanshah, am Fuße des Berges Bisotun. Das Gebiet von Bisotun mit der Bedeutung „Ort der Götter“ gehört zu den nationalen Werken des Iran und ist seit dem Jahr 2006 in das UNESCO-Welterbe. Auf den kleinen Felsen neben der Straße und am Fuße des Berges sind Reliefzeichnungen aus der Zeit der Made, Achämeniden und der Post-Achämeniden zu sehen.

vtour.ichto.ir

Check Also

Iran führend in Handwerkskunst: 14 iranische Städte und Dörfer weltweit anerkannt

Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat einen Bericht über die Anzahl der registrierten Kunsthandwerksstädte in verschiedenen Ländern veröffentlicht. Demnach wurden in verschiedenen Ländern 59 internationale Kunsthandwerksstädte registriert. Iran macht mit 11 Städten und 3 Dörfern 24 Prozent der weltweiten und 32 Prozent der regionalen Stätten aus.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert