Montag , August 18 2025
defa

Internationale Konferenz über Rumi-Studien an der Universität Isfahan

Die 3. Internationale Konferenz über Rumi-Studien wurde am Montag online an der Universität von Isfahan eröffnet.

Die 3. Konferenz, die am 16. Dezember endet, zielt darauf ab, die neuesten akademischen Forschungsergebnisse von Spezialisten für persische Literatur und Sprache sowie Experten aus dem In- und Ausland über die Gedanken und Werke des großen iranischen Dichters Jalal al-Din Rumi, auch bekannt als Maulana, zu verbreiten .

Zohreh Najafi, Direktor der Abteilung für persische Sprache und Literatur an der Isfahan-Universität, betonte, dass es insgesamt 14 Sitzungen und 56 Konferenzen geben wird, auf denen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Rumis Studien veröffentlicht werden.

Maulana Jalal al-Din Rumi ist einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker des 7. Jahrhunderts nach Christus.

https://ui.ac.ir/page-IndexMega/fa/0/dorsaetoolsfestivals/279-G0/tool_dorsaetoolsfestivals_sample_indexmega_block9755/%D8%B3%D9%88%D9%85%DB%8C%D9%86-%D9%87%D9%85%D8%A7%DB%8C%D8%B4-%D8%A8%DB%8C%D9%86-%D8%A7%D9%84%D9%85%D9%84%D9%84%DB%8C-%D9%85%D9%88%D9%84%D9%88%DB%8C-%D9%BE%DA%98%D9%88%D9%87%DB%8C

 

Check Also

Stefan Piasecki (Hrsg.): Edmund Jaroljmek: Ich lebte in Nah-Ost (1942)

Die 1942 verfassten Erinnerungen des Geschäftsführers der ersten iranischen Fluggesellschaft berichten von der Transformation persischer Kultur und Gesellschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Diese Neuausgabe wurde modernisiert, ergänzt und kommentiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert