Samstag , August 2 2025
defa

Ob in einer Moschee oder in der Kirche dort | Ein Gedicht von Baba Taher

Ob in einer Moschee oder in der Kirche dort,
Wo immer Du bist, ist Dein Haus meines Herzens Ort.
Dich will ich, Dich such’ ich und ich frage nicht:
Ist hier die Moschee oder die Kirche dort?

(Persische Umschrift)
agar dar masǧedī yā dar kelīsā
to har ǧā’ī delam-rā ka‘be ānǧāst
torā ḫwāham torā ǧūyam naporsam
ke īnǧā masǧede yā ke kelīsāst

Baba Tahir (Reiner Papa), auch mit dem Beinamen Baba Oryan bekannt, war ein Dichter Anfang des 11. Jh. n.Chr. aus dem Iran. Sein Grab ist in Hamadan.
Er ist wohl um 944 n.Chr. in Hamadan geboren, soll den Namen Tahir bekommen haben und wuchs auch dort auf. Zwar gibt wenig gesicherte Informationen über sein Leben aber dafür umso mehr Legenden, darunter mystische Begegnungen mit Avicenna. Sein Beiname Oryan (der Nackte) sowie seine Dichtung lässt darauf schließen, dass er lässt jedoch vermuten, dass er als Derwisch gelebt hat.

Check Also

Schahriars Poesie verkörpert die reiche, komplexe Kunst des Iran

Schahriars Gedichte repräsentieren die reiche und komplexe Kunst des Iran und vollbringen ein spirituelles und künstlerisches Wunder, indem sie Elemente der Freiheit und des Glaubens in den Versen sowohl in persischer als auch in aserbaidschanischer Sprache vereinen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert