Montag , August 4 2025
defa

Spektrum Iran – 34. Jahrgang, 2021 Heft 3/4

Die neue Ausgabe von Spektrum Iran mit den Heften Nr. 3 und Nr. 4 des Jahrganges 2021 ist erschienen und Online abrufbar. Alle Artikel des neuen Heftes können auf der Webseite der Zeitschrift unter www.spektrum-iran.de frei heruntergeladen werden.

Inhaltsverzeichnis:

Iranisches und islamisches Heldenbild im Wandel der Zeit
Sonja Anwar

Probleme bei der Einteilung der Sprachen nach universalen Gesichtspunkten – Beispiel das Persische
Kaveh Bahrami Sobhani

Rustam, Raḫaš, Yazd und Sīmurġ – Die Sage von Rustam und Sohrāb in der Version der Mandäer; Ein Beispiel für Akkulturation
Gabriele Dold-Ghadar

Über die Notwendigkeit einer neuen Übersetzung des Korans in die deutsche Sprache – Teil II
Mahdi Esfahani / Michael Nestler

Bedingungen zur Realisierung der eingetragenen Prinzipien in der „Erklärung zum zweiten Schritt der Revolution“, allgemeine und private Bereiche
Zohre Ghorbani Madavani

Friedrich Georg Jünger und die persische Dichtung
Felix Herkert

Der Ort als menschliche Errungenschaft, basiert auf Martin Heideggers Gevierte; und ihrer Reflexion in der historischen Architektur Iran
Reyhaneh Heydari

Iranische Selbstbilder aus Schulbuchperspektive; Ein Beitrag zum iranisch-deutschen Kulturdialog
Mehrdad Saeedi

Liebesgedichte des Imams
Peter Schütt

Die Astrologen des Herrschers: Ein Vergleich zwischen dem Shāhnāma und dem Zhōu Lǐ (周礼)
Johannes Thomann

Die Themen der persischen Migrantenliteratur in Deutschland
Melika Torkman Butorabi

Buchbesprechung zu „Dāstānhā-ye širin: Fünfzig persische Volksbüchlein aus der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts“
Faranak Hashemi

Überprüfung und Identifizierung verschiedener Strategien der Medienberichterstattung über Arba’in
Akbar Nasrollahi, Mohammad Reza Jalilvand, Hamid Mohammadi

Englische Abstrakte
Persische Abstrakte

http://spektrum.irankultur.com/?p=3469&lang=de#more-3469

Check Also

SPEKTRUM IRAN Jg. 37 | Nr. 2 – 2024 erschienen

Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran des Jahrganges 2024 ist erschienen und ab sofort erhältlich. In Kürze erhalten die Abonnenten die Zeitschrift zugestellt. Die zweite Ausgabe des 37. Jahrganges widmet sich im ersten Teil „Frieden-Spezial“ dem Thema Frieden und liefert sieben aktuelle Forschungsartikel zum Thema Frieden. Das Heft umfasst 12 Artikel in 304 Seiten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert