Sonntag , August 31 2025
defa

Badab-e Surat in der Provinz Mazandaran

Badab-e Surat (persisch باداب سورت) ist eine Naturlandschaft in der Provinz Mazandaran in der Islamischen Republik Iran.

Sie liegt ca. 90 km südlich der Stadt Sari und 7 km westlich des Dorfes Orost. Die charakteristische Terrassenformation der Landschaft beruht auf seit Tausenden von Jahren fließendem Wasser warmer Mineralquellen, die beim Herabfließen durch Abkühlung kohlenstoffhaltiges Gestein auskristallisiert hat.

Der Name „Badab“ bedeutet Gas-Wasser und bezieht sich auf das kohlensäurehaltige Mineralwasser. Surt ist eine alte Ortsbezeichnung. Die charakteristische Landschaft entstand durch zwei Naturquellen auf einer Höhe von ca. 1800 m.

Aus der einen Quelle fließ sehr salzhaltiges Wasser, das traditionell als Heilwasser genutzt wird. Aus der zweiten Quelle fließt Wasser mit einem hohen Gehalt an Eisenoxid, was für die Farbe der Naturlandschaft prägend wirkt.

Das Ergebnis eines Jahrtausende langen Wasserflusses sind natürlich entstandene orange, rot und gelb gefärbte terrassenförmig angeordnete Wasserpools, die Treppenartig am Berghang liegen.

Check Also

Zandschan entdecken!

Die Provinz Zandschan liegt an der kommerziellen Seidenstraße und am Transitweg Iran–Europa, 338 Kilometer von Teheran entfernt und ist eine strategische Stadt, da sie die zentralen Teile des Iran sowie den Westen und Nordwesten miteinander verbindet.  Zandschan ist eine Bergprovinz, deren Klima im Winter durch kaltes, schneereiches Wetter in den Bergen und gemäßigtes Klima in den Ebenen gekennzeichnet ist. Im Sommer ist das Wetter warm.