Zandschan, ein Land voller historischer Wunder

Wenn es um Zandschans Touristenattraktionen geht, ziehen der Ruhm des Soltaniyeh-Doms, die Schönheit der Katalekhor-Höhle, die magischen Farben des Mahneshan-Gebirges und seine einzigartige Natur die Aufmerksamkeit aller auf sich.

Die farbenfrohen Mahneshan-Berge können entlang der Straße Zanjan-Mahneshan besichtigt werden. Mit ihren Rot-, Orange-, Gelb-, Weiß-, Grün- und Brauntönen haben diese farbenfrohen Berge ein auffälliges Bild geschaffen, das zahlreiche Besucher und Naturfotografen anzieht.

Das Aladaghlar Regenbogengebirge mit einer Kombination aus roten, braunen, orangefarbenen, grünen, gelben und weißen Farben ist eine der schönsten Landschaften der Stadt Mahneshan in Ost-aserbaidschan in Iran.

Die Provinz Zandschan liegt an der kommerziellen Seidenstraße und an der Transitstraße Iran–Europa, 338 Kilometer von Teheran entfernt und ist eine strategische Stadt, wenn es darum geht, zentrale Teile, den Westen und Nordwesten Irans miteinander zu verbinden.

Zandschan ist eine Gebirgsprovinz, deren Klima durch kaltes, schneereiches Wetter in den Bergen und ein gemäßigtes Klima in den Ebenen im Winter gekennzeichnet ist. Im Sommer ist das Wetter warm.

Die klimatische Vielfalt der Stadt hat zu einem Vier-Jahreszeiten-Gebiet mit höheren Kapazitäten im Bereich Naturtourismus geführt.

Wenn Sie jemals in diese wunderschöne Stadt gereist sind, sollten Sie sich die wertvollen Kunsthandwerke von Zandschan, insbesondere die aus Metall gefertigten, nicht entgehen lassen.

 

Check Also

Rudchan, geheimnisvolle persische Burg aus der Antike

Die Burg Rudhan (Rudkhan), (persisch: قلعه رودخان) mit ihren langen Mauern und einem geheimnisvollen und prächtigen Gebäude ist eine alte Verteidigungsanlage, die aufgrund ihrer strategischen Lage nie in einer Schlacht erobert wurde. Hier erfahren Sie mehr über diese historische Attraktion in der Provinz Gilan im Norden Irans. Rudchan, eine Burg mit tausend Stufen, langen Mauern und einem geheimnisvollen Gebäude

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert