„Tag von al-Abbas“ in Zandschan

Die Groß-Hussainiya von Zandschan ist weltberühmt für die Ausrichtung einer großen Trauerfeier am 8. Tag des Monats Muharram, dem Tag von al-Abbas, der speziell Abul Fazl al-Abbas gewidmet ist, dessen Märtyrium das Symbol der Loyalität in Kerbela war.

Nach dem Märtyrium des dritten Imams im Monat Muharram wurde dieser, für viele Gläubige und Freiheitsliebhaber auf der ganzen Welt, zum Monat der Trauerzeremonien. Der Aschura-Tag hat eine ganz besondere Bedeutung.

Heute vermitteln großangelegte Trauerzeremonien in muslimischen Gemeinden auf der ganzen Welt die Botschaft: „Jeder Tag ist Aschura und jeder Ort ist Kerbela.“

Wie alle schiitischen Muslime auf der ganzen Welt begehen auch die Iraner in allen Städten des Monats Muharram Trauerzeremonien mit ihren eigenen lokalen Ritualen und Traditionen an verschiedenen religiösen Orten, um des mutigen Märtyriums, ihres geliebten Imams, zu gedenken.

Die iranische Provinz Zandschan, auch Sendschan, bekannt als die Hauptstadt der Leidenschaft für Imam Hussain (a), zieht jedes Jahr hunderttausende Trauernde aus dem Iran und dem Ausland an, die an den Trauerzeremonien, teilnehmen.

Die Groß-Hussainiya von Zandschan hat eine über hundertjährige Geschichte und wurde von zwei Wohltätern der Stadt, Hadsch Mirza Mohammad Naqi und Hadsch Mirza Babaei, gestiftet.

An der berühmten Versammlung oder Trauerprozession von Zandschan nehmen jährlich am Tag des Abbas fast 500.000 Trauernde teil, die eine Strecke von mehr als zwei Kilometern – von der Großen Hussainiya in Richtung Imamzadeh Seyed Ibrahim – zurücklegen.

Bei diesem Trauerzug, der vom Mittagsgebet bis zum Nachmittagsgebet andauert, bringen Trauernde in schwarzer Kleidung ihre Trauer zum Ausdruck, indem sie sich im Takt der Trommeln und dem traurige Vortrag auf die Brust schlagen. Dabei singt der Maddah (Trauersänger) traurige Gedichte über die Ereignisse in Kerbela und Imam Hussein (a).

Die Großartigkeit dieser Prozession und die Anwesenheit von hunderttausenden von Menschen ist so groß, wie man es im Iran, nicht woanders sieht.

Jedes Jahr wird dieses großartige Ereignis live übertragen, so dass es Menschen auf der ganzen Welt über Fernsehsender und Online-Plattformen verfolgen können.

Da die Prozession der Groß-Hussainiya von Zandschan einzigartig in ihrer Art ist, wurde sie am 4. Januar 2009 als zehntes kulturelles und spirituelles Erbe des Landes in die Liste des kulturellen Erbes, des Tourismus und des Kunsthandwerks aufgenommen.

Zeremonie der „Hussaini-Kinder“ in der Groß-Hussainiya von Zandschan

Jedes Jahr am ersten Freitag im Monat Muharram empfängt die Hussainiya von Zandschan viele Mütter, die an der Zeremonie „Hussaini-Säuglinge“ zum Gedenken an Ali Asghar teilnehmen, den sechs Monate alten Sohn von Imam Hussain (a), der als jüngster Märtyrer in der Schlacht von Kerbela starb.

Bericht von Marzieh Rahmani, mehrnews.com, bearbeitet von irankultur.com

Check Also

Fest der Tausend Trommeln in Palangan

Das Musikfestival "Hezar-Daf" (Tausend Trommeln) fand am Dienstag mit der Teilnahme einer großen Zahl von Musikliebhabern, Behördenvertretern, Touristen, Einheimischen und Daf-Spielern aus verschiedenen Provinzen des Landes im touristischen Dorf Palangan, das zur Stadt Kamyaran in der Provinz Kordestan gehört, statt.