Freitag , Oktober 10 2025
defa

Maschhad – Weltstadt des Edelsteinhandwerks

Maschhad ist eine Metropole im Nordosten des Iran und das Zentrum der Provinz Razavi-Chorasan. Sie liegt im Becken des Flusses Kaschfraod in der Maschhad-Ebene, die sich zwischen den Bergen Hezar Masjed und Binalud erstreckt.

Maschhad mit mehr als 62 aktiven Handwerksbereichen ist in diesem Bereich eine der bedeutendsten Städte des Iran. Mit mehr als 8900 Einzel- und Gruppenwerkstätten mit 20.000 Künstlern und Handwerkern zählt sie auch hinsichtlich der erwerbstätigen Bevölkerung zu den drei ersten Städten des Landes. Zu den bedeutendsten Bereichen zählen traditioneller Ornamentik (Intarsien, Metallarbeiten an Ringen, Schnitzereien), Steinmetzarbeiten, Kelimweberei und traditionelle Sattlerarbeiten. Maschhad-Handstickerei, Fliesenarbeiten, Siebenfarbenfliesen, traditionelle Fliesenarbeiten, Holzarbeiten, Knotenspiegeldesign, Holzdekorationen, Türkisarbeiten, Töpferwaren und Keramik, traditionelle Designs, Gitterholz, Gittermaterial, Holztischlerei, Lederarbeiten, Türkisarbeiten, Stalaktitenarbeiten, Gipsarbeiten. Iranische Malerei, Spiegelarbeiten und so weiter. 

Basierend auf den jüngsten Statistiken, die von der Vizepräsidentschaft für traditionelle Kunst und Handwerk veröffentlicht wurden, sind derzeit etwa 370 Bereiche in 15 Gruppen eingeteilt, von denen 70 Bereiche in der Provinz Khomsan Razavi registriert sind.

Die Stadt liegt an der Seidenstraße und hat eine mehrere tausend Jahre alte Geschichte im Bereich des Handels mit Edel- und Halbedelsteinen. 

  • Die Anwesenheit von mehr als 120 Millionen Pilgern und Touristen in Maschhad als religiösem Zentrum
  • Die Existenz von mehr als 90% der Steinmetzbetriebe in Mashhad 
  • Die Existenz spezialisierter Ausbildungszentren für Edelsteine ​​und die Ausbildung zum Schleifen von Steinen 
  • Die Existenz eines spezialisierten Labors zur Erkennung und Bewertung von Edelsteinen. 
  • Die Existenz von mehr als 36 Experten und ausgebildeten Schätzern in den Zollämtern von Mashhad
  • Vorhandensein ausgebildeter Experten in der Mashhad Central Bank 
  • Existenz des einzigen industriellen Schmuckclusters in Mashhad 
  • Mehr als 85 % der Produktionseinheiten sind mit der Herstellung von Schmuck (Stein und Metall) statt mit der Herstellung von Gold beschäftigt. 
  • Verbrauch von etwa 28,4 % des Goldes des Landes im Schmuckcluster von Mashhad 
  • Präsenz verschiedener künstlerischer Kunst- und Handwerkseinheiten auf Edelsteinprodukten, darunter Türkisplatzierung, Schnitzerei, Kalligraphie, Ringarbeit und Intarsien 
  • Beschäftigung von mehr als 16.100 Personen im Bereich Edelsteine ​​und verwandter Tätigkeiten 
  • Die Existenz der weltweit größten Qualitäts-Türkismine in dieser Region 
  • In den Minen von Khorasan Razavi gibt es mehr als 15 Arten von Edelsteinen, darunter Granat, Achatarten, Türkis, Quarzarten, Jaspisarten, Aquamarin und Rubinarten. 
  • Das Sekretariat der Vereinigung zur Koordinierung von Wissenschaft, Industrie und dem iranischen Schmuck- und Edelsteinmarkt befindet sich in Mashhad 
  • Edelsteinexporte im Wert von über 1.200 Milliarden iranischen Rial pro Jahr 
  • Registrierung der ersten Marken im Spezialgebiet Edelsteine ​​in Mashhad unter den Titeln (Abgineh, Pivehzhan, Gold Angels) 

Die Existenz des ersten Acrodite-Labors für Brillant- und Farbsteine ​​in Maschhad und die Organisation des ersten Wettbewerbs und der ersten Konferenz für Schmuck- und Edelsteindesign in Maschhad (2014) sowie die Durchführung der ersten Konferenz für Edelstein- und Türkisfestivals in Maschhad (2012) und die Existenz der ersten Einheiten für Schmuck- und Edelsteindesign des Landes in Maschhad, neben anderen Privilegien dieser Stadt.

Quelle: https://www.wccinternational.org/craft-cities/craft-cities-asia-pacific

Aus dem Englischen, irankultur.com

 

Check Also

Bertolt Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ in Teheran

Das Da Theater Hall in Teheran bringt auf ihrer Bühne Bertolt Brechts „Furcht und Elend …