Freitag , November 14 2025
defa

Warum ist iranischer Safran das wertvollste Gewürz der Welt?

Persischer Safran, auch bekannt als das rote Gold, ist wegen seiner hervorragenden Qualität, seines reichen Aromas und seiner tiefen Farbe beliebt und gilt als der beste Safran der Welt. Er wird von Köchen, Kräuterkundigen und Kennern auf der ganzen Welt geschätzt.

Safran zählt zu den begehrtesten Gewürzen der Welt. Er wird aus den roten Narben der Krokusblüte (Crocus sativus) gewonnen und ist für seine leuchtend goldgelbe Farbe, sein reiches Aroma und seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt.

Obwohl der genaue Ursprung umstritten ist, verorten viele Experten seine Wurzeln im alten Persien/Iran, im östlichen Mittelmeerraum oder in Mesopotamien. In jedem Fall ist der Iran seit Langem das Zentrum des Safrananbaus. 

Im Iran wird Safran hauptsächlich in ariden oder semiariden Regionen mit geeigneten Böden und Klima angebaut. Zu den wichtigsten Provinzen zählen die Provinz Khorasan Razavi (insbesondere die Gegend um Torbat-e Heydarieh, die auch als „Hauptstadt des roten Goldes“ bezeichnet wird), die Provinz Süd-Khorasan sowie Teile anderer Provinzen wie Fars und Kerman.

Qualitativ genießt iranischer Safran weltweit einen hervorragenden Ruf. Die klimatischen Bedingungen, die traditionelle Ernte (von Hand) und die Verarbeitungsmethoden tragen zu seiner satten Farbe, seinem intensiven Aroma und seinem guten Geschmack bei.

Ein genauerer Blick auf iranische Safransorten

Iranischer Safran wird nach dem verwendeten Teil der Narbe und seiner Qualität kategorisiert. Die wichtigsten Sorten sind:

  • Super Negin Safran

Super Negin ist die hochwertigste iranische Safransorte und weltweit als Premiumqualität bekannt. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre langen, dicken und unversehrten, rein roten Fäden aus, die sorgfältig von gelben und weißen Anteilen getrennt werden. Das leuchtende, gleichmäßige Aussehen von Super Negin wird durch seine außergewöhnliche Farbkraft ergänzt. Mit einer Farbstärke (Crocin) von über 250 auf der ISO-Skala bietet er die intensivste Farbe und das stärkste Aroma aller Safransorten. Um echten Super Negin zu erkennen, achten Sie auf dicke, gerade und unversehrte Fäden, die völlig frei von gelben Anteilen sind. Aufgrund seiner überragenden Qualität und seines hohen ästhetischen Werts ist Super Negin die erste Wahl für Luxusmärkte, gehobene Restaurants und die pharmazeutische Industrie, wo Reinheit und Wirksamkeit von höchster Bedeutung sind.

  •  Negin Safran

Negin-Safran ist eine hochgeschätzte iranische Safransorte, die für ihr außergewöhnliches Verhältnis von Premiumqualität zu wettbewerbsfähigem Preis bekannt ist. Im Gegensatz zum gebündelten Dasteh besteht diese Sorte aus reinen, vollständig roten Safranfäden, die fachmännisch verarbeitet wurden. Obwohl sie in ihrer hohen Reinheit dem Super-Negin ähnelt, weisen Negin-Fäden ein etwas natürlicheres und weniger einheitliches Aussehen auf.

Dieser besondere Safran, eine iranische Sorte, wird von Kulinarikexperten und auf dem Weltmarkt für seine beeindruckende Farbkraft geschätzt. Seine Farbstoffkonzentration (Crocin) ist hoch, mit einem Wert von 220 bis 250 nach ISO 3632. Das bedeutet, er verleiht jedem Gericht eine leuchtende, tiefe Farbe sowie ein reichhaltiges, kräftiges Aroma und einen intensiven Geschmack. Seine herausragende Leistung und sein atemberaubendes Aussehen machen ihn zu einem Favoriten anspruchsvoller Genießer, die höchste Qualität zu einem erschwinglichen Preis suchen, ohne den Preis der Spitzensorte Super Negin zahlen zu müssen.

  •  Sargol Safran

Sargol-Safran, was übersetzt „Blütenspitze“ bedeutet, ist eine besonders beliebte und reine Sorte iranischen Safrans. Diese Qualität besteht ausschließlich aus den rein roten Fäden der Safranblüte, ohne gelben Griffel. Obwohl seine Fäden kürzer und feiner sind als die von Negin- und Super-Negin-Safran, besitzen sie eine ebenso intensive Farbkraft. 

  •  Pushal Safran

Pushal-Safran ist eine besondere iranische Safransorte, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Diese Qualität ist leicht an den roten Safranfäden zu erkennen, an denen ein kleiner Teil (1–3 mm) des gelben Safranfadens haftet. Wichtig zu wissen ist, dass das Vorhandensein des gelben Teils völlig natürlich ist und keinen Hinweis auf eine geringere Qualität der roten Narben selbst darstellt. 

  •  Dasteh (Bündel) Safran

Dasteh-Safran, auch bekannt als Bündelsafran, ist die reinste und authentischste Form iranischen Safrans. Diese besondere Qualität umfasst den gesamten Safranfaden – von der tiefroten Narbe bis zum gelben und weißen Griffel – und ist zu einem ordentlichen Bündel zusammengebunden. Diese Sorte zeugt von traditionellen Erntemethoden und wird aufgrund ihrer Authentizität und Unversehrtheit sehr geschätzt. Obwohl die Farbstärke aufgrund des gelben Anteils geringer ist (typischerweise mit einem ISO-3632-Wert zwischen 150 und 170), bietet Dasteh ein reines und unverfälschtes Geschmackserlebnis. Er ist die ideale Wahl für Genießer, die Authentizität und die volle optische Pracht des Safranfadens zu schätzen wissen. Dasteh eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Safrantee und ist in der traditionellen Küche sehr beliebt, wo seine einzigartigen Eigenschaften besonders geschätzt werden.

Beeindruckende gesundheitliche Vorteile von Safran

Safran, oft als das „rote Gold“ der Gewürze bezeichnet, ist weit mehr als nur eine geschmackvolle und aromatische Zutat. Seit Jahrtausenden in der Küche, der Medizin und bei Ritualen verwendet, bietet er zudem eine überraschende Bandbreite an gesundheitlichen Vorteilen, die ihn zu einem wahren Schatz der Natur machen.

  • Reich an Antioxidantien: Safran enthält Verbindungen wie Crocin, Crocetin, Safranal und Kaempferol, die dazu beitragen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Stimmungsaufheller: Studien legen nahe, dass Safran die Stimmung verbessern und die Symptome einer leichten bis mittelschweren Depression lindern kann.
  • Kognitive Unterstützung: Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Safran das Gedächtnis und das Lernen verbessern und vor neurodegenerativen Erkrankungen schützen kann.
  • Herzgesundheit: Safran kann die Durchblutung verbessern und zur Regulierung des Blutdrucks beitragen.
  • Entzündungshemmend: Es enthält Verbindungen, die Entzündungen im Körper reduzieren können.
  • Verdauungsfördernd: Traditionell wird Safran zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Magenbeschwerden eingesetzt.
  • Unterstützung bei Menstruationsbeschwerden: Safran kann helfen, Menstruationsschmerzen und Symptome des prämenstruellen Syndroms zu lindern.
  • Haut und Schönheit: Die enthaltenen Antioxidantien und Vitamine können den Hautton verbessern und zum Schutz vor Sonnenschäden beitragen.
  • Mögliche Unterstützung bei Krebs: Erste Studien deuten darauf hin, dass Safranverbindungen das Wachstum bestimmter Krebszellen hemmen können, jedoch sind weitere Forschungen erforderlich.

Bericht von Marzieh Rahmani

Aus dem Englischen, irankultur.com

Check Also

10 wunderschöne Städte Irans, die Sie bei einer Reise in den Iran besuchen sollten

Der Iran zeichnet sich dadurch aus, dass das städtische Leben eng mit jahrhundertealter Geschichte, Spiritualität und atemberaubender natürlicher Vielfalt verwoben ist. Anlässlich des Welttags der Städte am 31. Oktober haben wir hier zehn bedeutende und berühmte iranische Städte zusammengestellt, die jeder alle iranischen Bürger und Touristen mindestens einmal in ihrem Leben besuchen sollten.