Sonntag , August 17 2025
defa

Der Gabbeh-Sumack Kelim

Der Gabbeh-Sumack Kelim (persisch گبه گلیم سوماک) ist ein Nomaden-Teppich aus Südpersien, Provinz Fars.

Die meisten dieser Teppiche werden in der Umgebung von Schiraz von den Ghashgai-Nomaden hergestellt. Ursprünglich wurde Gabbeh ausschließlich für den Eigenbedarf der Nomaden hergestellt.

Sehr selten sind Gabbeh-Kelims in der sehr robusten und zeitaufwendigen Sumack-Technik zu finden.

Check Also

Iran führend in Handwerkskunst: 14 iranische Städte und Dörfer weltweit anerkannt

Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat einen Bericht über die Anzahl der registrierten Kunsthandwerksstädte in verschiedenen Ländern veröffentlicht. Demnach wurden in verschiedenen Ländern 59 internationale Kunsthandwerksstädte registriert. Iran macht mit 11 Städten und 3 Dörfern 24 Prozent der weltweiten und 32 Prozent der regionalen Stätten aus.