Der Maschhad-Teppich

 

der Maschhad-Teppich (persisch فرش مشهد) gehört zu den Hauptprovenienzen der persischen Orientteppich-Produktion. Noch vor dem zweiten Weltkrieg wurde der Orientteppich-Markt von dem Engländer maßgeblich beherrscht.

Die Stadt hatte einen vollkommenen eigenen Teppichstil entwickelt und strahlte fachlich gesehen weit bis in die westlichen Bezirke hinaus.

Typisch für den Maschhad sind die sehr fein und minutiös gegliederte Kompositionen im Muster.

Die rote Grundfarbe zieht leicht gegen eine Violett- oder Bordeauxtönung. Für den Knoten wird entweder der persische oder türkische Knoten verwendet.

Check Also

Arak Teppiche

Die Teppiche aus Arak, dem Zentrum der Provinz Markazi, waren einst die wichtigsten Handelsteppiche der Region. Sie spiegeln die Entwicklung des Teppichhandwerks wider. Über die Geschichte der Teppichherstellung vor der Gründung der Stadt ist nur wenig bekannt. Die Vielzahl der Teppichzentren rund um Arak, wie Ghom und Isfahan, lässt jedoch vermuten, dass die Teppichherstellung in Arak schon vor vielen Jahren begann.