Sonntag , August 17 2025
defa

Sirjan-Teppiche

Sirjan-Teppiche (persisch فرش سیرجان) sind handgeknüpfte Teppiche aus Sirjan im südöstlichen Iran.

Nomadenstämme wie Ghaschghai und Afscharen lassen sich von Sirjan-Teppichen anregen. Die Teppiche dieser Stämme werden auch zum großen Teil in dieser Stadt verkauft.

Sie haben ein geometrisches Medaillon mit Blumenmotiven an den Ecken. Andere Teppiche dieser Nomaden heißen Sofreh, eine Art kurdischer, gewebter Kelim in kleinem Format, der als Decke verwendet wird.

Check Also

Iran führend in Handwerkskunst: 14 iranische Städte und Dörfer weltweit anerkannt

Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat einen Bericht über die Anzahl der registrierten Kunsthandwerksstädte in verschiedenen Ländern veröffentlicht. Demnach wurden in verschiedenen Ländern 59 internationale Kunsthandwerksstädte registriert. Iran macht mit 11 Städten und 3 Dörfern 24 Prozent der weltweiten und 32 Prozent der regionalen Stätten aus.