Sonntag , August 31 2025
defa

Filmabend im Hafis-Institut

Im Rahmen der Vorstellung der iranischen Kultur und dem besseren Völkerverständnis veranstaltet das Hafis-Institut gelegentlich umfangreiche Vorträge und Programme.

Am kommenden So., 24.04.2016 (16-18 Uhr) wird der iranische Dokumentarfilm „Bewohner der Einbahnstraße (persisch اهالی خیابان یکطرفه)“ von Mehdi Bagheri in der Originalsprache Farsi und englischen Untertiteln vorgeführt.
Dieser Dokumentarfilm, der 2014 im Festival Cinema Haqiqat den Preis für die beste Regie gewonnen hat, besteht aus zwei Teilen; ein Abschnitt bezieht sich auf die sozialen und kulturellen Merkmale der historischen Straße 30-Tir in Teheran und der andere Teil beschäftigt sich mit den Bewohnern dieser Straße, ihrer Herkunft, Lebenserfahrungen und Erzählungen.
Der Veranstalter bittet Interessenten um eine Anmeldung per E-Mail, an:
info@hafis-institut.de

Veranstaltungsort: Hafis-Institut,  Schillerstr. 7, 10625 Berlin

http://hafis-institut.de/?p=720&lang=de

Check Also

33. Weltpreis für das Buch des Jahres der Islamischen Republik Iran

Das Sekretariat des 33. Weltpreises für das Buch des Jahres der I. R. Iran ruft zur Einreichung von Büchern auf. Die Preisverleihung findet im Februar 2026 statt. Bis zum 22. Oktober 2025 können Bücher folgender Themen vorgeschlagen werden: